Wolfgang Kohlhaase - 16.05.2024 | Termin

Veranstaltungskalender

noch 1071 Termine in der Zukunft
Wolfgang Kohlhaase
Der Aufenthalt

Bild:© Dr. Gabriele Stolze

DREHBUCH WOLFGANG KOHLHAASE – „Der Aufenthalt“

Nach „Berlin – Ecke Schönhauser“ und „Solo Sunny“ folgt nun mit „Der Aufenthalt“ (1982), bei dem Frank Beyer Regie führte, der dritte Spielfilm in der Reihe „Drehbuch Wolfgang Kohlhaase“. Die Vorlage bildete der 1977 im Aufbau Verlag veröffentlichte gleichnamige Roman von Hermann Kant (1926-2016). Erzählt wird die Geschichte Mark Niebuhrs, eines irrtümlich als Kriegsverbrecher inhaftierten jungen Deutschen, der unschuldig schuldig wird. Der Stoff geht auf autobiografische Erlebnisse Kants zurück. Ab 8. Dezember 1944 leistete er Kriegsdienst in der Wehrmacht. Er geriet in polnische Kriegsgefangenschaft und wurde zunächst im Warschauer Gefängnis Mokotów und später in einem Arbeitslager inhaftiert, das sich auf dem Geländer des Warschauer Ghettos befand. Als eine Verfilmung des Stoffes im Raum steht, ist Kant nur bereit die Rechte abzugeben, wenn Frank Beyer (1932-2006) die Regie übernimmt und Wolfgang Kohlhaase das Drehbuch. Der junge deutsche Kriegsgefangene, deren Unschuldsbeteuerungen von den Soldaten, die ihn verhören, kein Glauben geschenkt wird, ist übrigens die erste Filmrolle des jungen Theaterschauspielers Sylvester Groth.

EINTRITT FREI!
Kontakt/Reservierungen: raymund.stolze@t-online.de / 03342 301931
Veranstalter: Haus der Generationen Hoppegarten, Lindenallee 12, 15366 Hoppegarten
Tel.:03342 212556 / 0173 637 44 56

_______________________________
Wann: 16.05.2024 - 19:00 Uhr
Wo: Hoppegarten, Großer Saal im Haus der
Generationen, Lindenallee 12, 15366 Hoppegarten

Wann: 16.05.2024  - 19:00 Uhr
Wo: Hoppegarten, Großer Saal Haus der Generationen, Lindenallee 12, 15366 Hoppegarten


Werbung
^