Gemüsebeete für Kids - 17.05.2011 | Fotogalerie
Fotogalerie
Gemüsebeete für Kids
E-Center Strausberg mit „jungem Gemüse“ und Co.
„Viele Kinder wissen heute gar nicht mehr, woher das Gemüse auf ihren Tellern stammt“, erklärt E-Center Marktleiter Jens Friedebold. Daher sei es für ihn Ehrensache, die Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA-Stiftung als Pate zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts erhalten Kindergärten und Kindertagesstätten Gemüsehochbeete und lernen auf kindgerechte Art, wie Samen und Setzlinge gepflanzt und gepflegt werden - bis die Früchte endlich reif sind. Somit fand die erste Anpflanzung eines Hochbeetes am 17. Mai um 13:45 Uhr in der Strausberger Kita Juri Gagarin statt. Eine zweite folgt am 27. Mai um 9:00 Uhr in der Kita Zwergenschloß in Herzfelde.

Damit die jungen Gärtner ihr Beet und ihre Pflanzen in Zukunft perfekt bearbeiten können, statteten das E-Center Strausberg und die EDEKA-Stiftung die Kinder mit Gartenwerkzeugen, kleinen Gießkannen und Schürzen sowie mit unterstützenden Lernmaterialien wie einem Hörspiel und einem Lern- und Vorlesebuch aus. Die Kita Juri Gagarin und die Kita Zwergenschloß sind in diesem Jahr nur 2 von 550 Betreuungseinrichtungen in 300 Städten und Gemeinden, die an der 2008 gestarteten Nachhaltigkeitsinitiative der Hamburger EDEKA-Stiftung teilnehmen.

„Wenn Kinder ihr eigenes Gemüse anpflanzen, pflegen, ernten und anschließend roh oder auch gekocht essen, bekommen sie eine ganz andere Einstellung zu Lebensmitteln“, beschreibt Jens Friedebold den nachhaltigen Bildungsansatz von „Aus Liebe zum Nachwuchs“. Als Unternehmer im Lebensmitteleinzelhandel sei es für ihn daher selbstverständlich, nicht nur wertvolle Lebensmittel zu verkaufen, sondern auch seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. So ließ es sich Herr Friedebold nicht nehmen, die strahlenden Kinderaugen live zu erleben. Mit dabei waren außerdem die zwei Kolleginnen Frau Müller und Frau Goldmann, wobei letztere eigene junge Pflanzen sponserte. Die Leitung übernahmen zwei Mitarbeiter der Stiftung, die den Kindern zudem auch nützliche und schädliche Tiere näher brachten. Im Hochbeet werden nun Paprika, Kohlrabi, Radieschen, Möhren und weitere Gemüsesorten von den Kindern gehegt und gepflegt.

Wann: 17.05.2011 - 13:45 Uhr

Kita Juri Gagarin,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Handelscentrum

Herrenseeallee 15, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 31 12 85



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^