Vorpremiere zum Muttertag - 06.05.2024

Nachrichten
Vorpremiere zum Muttertag
Gräfin Mariza in Rüdersdorf


Sommeroperette „Gräfin Mariza“ in Rüdersdorf

Vorpremiere zum Muttertag im Kulturhaus

Seit über 10 Jahren lädt Rüdersdorf zur Sommeroperette – bunt, fröhlich und regional verwurzelt hat sich das Event zur Marke in der Region entwickelt. Am 12. Mai gibt es zum Muttertag in diesem Jahr die Vorpremiere der „Gräfin Mariza“ im Kulturhaus, als Abschied vom großen Saal vor der Sanierung Mitte des Jahres sozusagen. An zwei Wochenenden im Juli können Operettenfans 2024 im Museumspark auf der malerischen Uferwiese am Uhrenturm wieder eintauchen in die Welt des Musiktheaters. Die bunten Inszenierungen mit Witz und Charme sowie das großartige Ambiente im Grünen am Wasser mit Kaffee und Kuchen zur Vorstellung an Tischen haben sich einen Namen gemacht.

In schöner Tradition wird die Operette mit eigenem Salonorchester und buntem Schauspiel- und Gesangsensemble vor Ort von Schaupieler und Regisseur Stephan Wapenhans inszeniert. Die „Gräfin Mariza“ ist nach der Csárdásfürstin Emmerich Kálmáns größter Bühnenerfolg. Das feurig-melancholische Stück ist gespickt mit Gassenhauern wie „Komm mit nach Varasdin“, „Ich möchte träumen“ oder „Komm Zigan“. Die typisch ungarisch geprägte Musik Kálmáns verbindet Wiener Walzer mit kecken Modetänzen der 1920er Jahre – also wieder ein Feuerwerk für die Sinne. Es gibt wohl kaum ein flammenderes Zuneigungsbekenntnis als das von liebestrunkenen Ungarn: „… denn meine Leidenschaft brennt heißer noch als Gulaschsaft!” Die Hauptrolle übernimmt wie im letzten Jahr Cornelia Marschall, die schon in Altlandsberg als My Fair Lady brillierte.



Zur Handlung: Die steinreiche Gräfin Mariza erfindet einen Verlobten namens Baron Koloman Zsupán, um sich lästige Mitgiftjäger vom Leib zu halten. Die angebliche Verlobung will sie auf ihrem ungarischen Landgut feiern – und fällt aus allen Wolken, als der fiktive Baron plötzlich vor ihr steht. Wer kann denn auch ahnen, dass dieser Mensch wirklich existiert? Die Verwirrungen und Verwicklungen nehmen ihren Lauf, denn auch ein neuer Gutsverwalter beansprucht die Aufmerksamkeit der Gräfin. Der verarmte Graf Tassilo arbeitet inkognito bei ihr, um seiner Schwester Lisa (die von der familiären Notlage um keinen Preis erfahren darf) eine Mitgift finanzieren zu können. Mariza findet Gefallen an Tassilo, wittert schließlich jedoch auch in ihm einen Mitgiftjäger, und Zsupán interessiert sich zunehmend für Lisa. Im Zuge einer wendungsreichen Handlung liebt, streitet und versöhnt man sich und überwindet nicht zuletzt Barrieren aus Standesstolz und Temperament …

Termin Indoor-Vorpremiere: Sonntag, 12. Mai 2024, 16 bis 18 Uhr
Tickets: Erwachsene ab 29,- Euro / ermäßigt (6-16 Jahre) 17,- Euro

Die Tickets sind erhältlich an den Kassen im Museumspark und Kulturhaus Rüdersdorf, an allen Vorverkaufsstellen und online (zzgl. Gebühren).



Kulturhaus Rüdersdorf
Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf bei Berlin
TRAM 88, Bus 950
www.museumspark.de

Telefon: 033638 79 97 97

SAVE THE DATE!
Outdoor-Aufführungen der Sommeroperette im Museumspark:
Donnerstag, 11. Juli 2024
Samstag, 13. Juli 2024
Sonntag, 14. Juli 2024
Donnerstag, 18. Juli 2024
Samstag, 20. Juli 2024
Sonntag, 21. Juli 2024

jeweils 16 Uhr

Museumspark Rüdersdorf
Uferwiese am Uhrenturm
Heinitzstraße 9
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Quelle: Museumspark Rüdersdorf

06.05.2024, Rüdersdorf

Museumspark Rüdersdorf - Museums- und Kultur GmbH Rüdersdorf
Heinitzstraße 9, 15562 Rüdersdorf
Tel.: 033638 799797

» Weitere Artikel des Veranstalters




Werbung
^