Fanfarenzug erfolgreich - 24.05.2024

Nachrichten
Fanfarenzug erfolgreich
in der Partnerstadt Hamont-Achel

Bild:© Fanfarenzug Strausberg


Dem Fanfarenzug des KSC Strausberg ist die Generalprobe des neuen Programms für die Weltmeisterschaft Ende Juni geglückt. Beim internationalen Marsch- und Showwettbewerb „de Lage Landen“ am Pfingstwochenende in der belgischen Partnerstadt Hamont-Achel hat das Ensemble erfolgreiche Auftritte hingelegt. So gewannen die Strausberger mit ihrer bislang besten Wertung von 93,33 die Show-Konkurrenz in der höheren Klasse. „Wir hatten noch nie so viele Punkte“, freuten sich Beteiligte. „Über 80 Punkte sind schon gut, über 90 eher selten. Das ist eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Überdies wurde der Fanfarenzug in der Disziplin Marsch- und Standspiel Dritter mit 90,63 Zählern und konnte auch mit dem neu einstudierten Titel „Trial by fire“ punkten, den Lucas Wollermann und Kevin Thürmann geschrieben haben. Die Strausberger wurden am Ende in beiden Disziplinen mit dem Prädikat „Gold mit Auszeichnung“ bedacht und bekamen die „André Rijcken“-Ehrentrophäe verliehen. Die nach dem Gründer der Marsch- und Show-Wettkämpfe benannte Trophäe wird an die Punktbesten verschiedener Klassen vergeben. „Die hatten wir schon lange nicht mehr“, berichteten Aktive. Schließlich gab es noch den Ehrenpreis der Stadt Hamont für den besten Stabführer. Er ging an Florian Beiler aus den Strausberger Reihen. Rund 40 Gruppen hatten um Siege und gute Punktzahlen gekämpft.

Am Vorabend der Wettkämpfe hatte der Fanfarenzug bereits am „Tattoo“ teilgenommen, einer Abendveranstaltung, bei der sich nur ausgewählte Vereine dem Publikum präsentieren dürfen, da noch ohne Bewertung.

Am Sonntag gab es außerdem eine Überraschung für die Bürgermeisterin, die ebenfalls nach Hamont gereist war, und die rund 70 Personen starke Delegation des Fanfarenzuges. Im Hamonter Stadtgebiet sind zuletzt mehrere Stromkästen mit Graffiti-Motiven besprüht worden. Einer ist der Partnerschaft mit der Stadt Strausberg gewidmet. Und als Botschafter dieser Zusammenarbeit sind auf dem Bild Bläser vom Fanfarenzug gewählt worden. Der Stromkasten wurde begleitet von einem kleinen Fanfarensignal von den beiden Bürgermeistern am Sonntag enthüllt.

Nun bereitet sich das KSC-Ensemble auf die Weltmeisterschaft der World Association of Marching Showbands (WAMS) vom 28. bis 30. Juni in Rastede in Niedersachsen vor.
Quelle: Stadt Strausberg - Uwe Spranger

24.05.2024, Strausberg

Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.
Geschäftsstelle
Wriezener Straße 30 d
15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 49 61 30

» Weitere Artikel des Veranstalters




Werbung
^