Rettungsdienst und Feuerwehr üben
Azubis trainieren
Auszubildende des dritten Lehrjahres proben den Ernstfall – Rettungsdienst Märkisch-Oderland und Feuerwehr Strausberg trainieren zusammen.
Am 11.10.2026 stand für die Notfallsanitäter-Auszubildenden des 3. Lehrjahres des Rettungsdienstes Märkisch-Oderland ein besonderer Ausbildungstag auf dem Programm: Gemeinsam mit der Feuerwehr Strausberg wurde der Ernstfall geprobt.
In realitätsnahen Einsatzszenarien – vom Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, über Grubenunfall bis hin zu komplexen Schadenslagen mit mehreren Verletzten.
Hier konnten die Auszubildenden ihr Wissen unter realistischen Bedingungen anwenden. Neben der medizinischen Versorgung standen auch Themen wie Einsatzkoordination, Kommunikation und Sicherheit an der Einsatzstelle im Vordergrund.
Ziel war es, Abläufe zu optimieren, Kommunikationswege zu festigen und das gegenseitige Verständnis zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu stärken.
Die Auszubildenden und die Kameraden der Feuerwehr zeigten dabei großes Engagement und bewiesen, dass Teamarbeit und klare Kommunikation im Einsatz entscheidend sind. Besonders wertvoll war der praxisnahe Austausch zwischen den Organisationen, der Einblicke in die jeweiligen Aufgaben und Herausforderungen ermöglichte.
Am Ende waren sich alle einig: Solche gemeinsamen Ausbildungstage sind ein wichtiger Baustein, um im Ernstfall professionell und Hand in Hand helfen zu können.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Feuerwehr Strausberg für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung sowie an alle Beteiligten, die diesen lehrreichen Tag möglich gemacht haben.
Oliver Juntke
Ausbildungsleiter Rettungsdienst MOL
Wann: 11.10.2025
Feuerwache Strausberg, Ph.-Müller-Straße 1,
Strausberg
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.