
Bild:© Andreas Prinz
Liebe Bücherfreunde,
„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit!“ – wer kennt sie nicht, diese legendären Worte von Neil Armstrong, als er 1969 als erster Mensch den Mond betrat? Und wisst ihr noch, wie 1976 die Viking 1 sicher auf dem Mars landete? Am 20. Juli feiern die USA den Weltraumforschungstag – ein Datum, das an diese beiden bedeutenden Meilensteine der Raumfahrtgeschichte erinnert.
Von Sternen und Planeten
Diese Woche heben wir literarisch mit euch ab! Freut euch auf faszinierende Fakten über das Leben auf der ISS, galaktische Rätsel quer durchs Universum und romantische Begegnungen beim gemeinsamen Flugtraining. Ob Science-Fiction, Liebesroman oder Kinderliteratur – bei uns bekommt ihr die Sterne vom Himmel gelesen!
Viel Spaß beim Abheben wünscht
Eure Buchhandlung Micklich
Für kleine Forscher
Sterne & Planeten
Was haben ein Schwan, ein Drache und ein Bär gemeinsam? Sie existieren als Sternbilder am Himmel. Dieser Naturführer hilft, sie zu entdecken. Anhand von 14 Steckbriefen werden spannende Fakten über das Universum vermittelt - von Planeten, über faszinierenden Phänomenen wie der Sonnenfinsternis bis hin zu eingesetzten Technologien wie der Marsrover. Unterschiedliche Rätsel und 30 bunte Sticker runden den Spaß ab. - ab 7 Jahre
Hier bestellen
Rob Lloyd Jones, Laurent Kling - Auf der Raumstation
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es wäre einen Tag auf einer Raumstation zu verbringen? Begleite Astronautin Becky 24 Stunden lang bei ihrem abenteuerlichen Alltag auf der ISS und erfahre viele spannende Fakten zum Leben und Arbeiten im Weltraum. Verständlich erzählt im coolen Comicbuch-Stil. - ab 8 Jahren
Hier bestellen
Lisa Harvey-Smith, Aidan Ryan - Quanten, Quarks und Relativität
Reise mit Astrophysikerin Lisa Harvey-Smith durch Galaxien, entdecke Schwarze Löcher, Gravitationswellen, seltsame Sterne und vieles mehr. Lass dich von den Theorien über Raum und Zeit überraschen. Lerne die winzigen Teilchen wie Quarks, Bosonen oder Photonen kennen, aus denen unsere Welt besteht. Hast du dir jemals Gedanken über Atome, Wurmlöcher und Antimaterie gemacht? Die Quantenphysik ist die Wissenschafft von den winzigen Dingen, davon, wie Materie und Energie zustandekommen. Sie hat uns geholfen, einige große kosmische Rätsel zu lösen, aber es gibt immer noch viele Geheimnisse, die darauf warten, von dir aufgedeckt zu werden. - ab 12 Jahren
Hier bestellen
Für große Astronauten
Jan Votteler - Universum I Wissen in Rätseln
Entdecke die faszinierende Welt des Universums auf eine ganz neue Art und Weise – durch Rätsel! Löse das Silbenrätsel zur Urknalltheorie, knacke den Geheimcode rund um die Zwergplaneten unseres Sonnensystems, löse Logikrätsel zu Blauen Riesen, Dunkler Materie und Schwarzen Löchern und errätsel dir die Welt der Raumfahrt – von den Voyager-Missionen über die Mondlandung bis hin zur ISS. Durch das Lösen der Rätsel erwirbst du ein Basiswissen zum Universum und zu unserem Sonnensystem!
Hier bestellen
Frederik Pohl - Gateway
Gateway: Ein Asteroid, der in einem exzentrischen Orbit um die Sonne entdeckt wird. Von außen ein verkohlter Materieklumpen, von innen das Tor zum Universum. Denn Gateway ist die Hinterlassenschaft der Hitschi, einer außerirdischen Zivilisation, die offenbar vor langer Zeit ausgestorben ist. Gateway diente als Weltraumbahnhof und ist voller Schiffe, die darauf programmiert sind, mit Überlichtgeschwindigkeit in die entlegensten Winkel der Universums zu fliegen. Das Ganze hat nur einen Haken: Die Piloten wissen nicht, wo ihre Reise enden wird...
Hier bestellen
Leandra Seyfried - Under The Same Stars
Robin wird an der renommierten Chamberlin University, die auf Studiengänge im Bereich der Weltraumforschung spezialisiert ist, angenommen. Dort trifft sie Jamie, den ehemals besten Freund ihrer älteren Brüder, der damals für sein Studium ans andere Ende des Landes gezogen ist. Nun ist er zurück und soll als Fluglehrer Studierende auf der campuseigenen Landebahn unterrichten. Doch von dem lebensfrohen Jungen aus der Schulzeit ist nicht mehr viel übrig. Als Robin für ihr Wunsch-Schwerpunktfach einen Flugschein benötigt, bietet ausgerechnet Jamie seine Hilfe an. Dafür soll sie verschweigen, dass er wieder in L.A. ist. Während gemeinsamer Flugstunden kommen sich die beiden immer näher, aber Jamies Geheimnisse werfen dunkle Schatten auf ihre gemeinsamen Momente und drohen alles zu verschlucken. - ab 16 Jahren
Hier bestellen
25 % Sommer-Sale auf Tonie-Boxen!
Toniebox zum Hammerpreis!
Liebe Eltern, Großeltern und Geschenkesucher – jetzt heißt es schnell sein, denn momentan bekommt ihr die beliebte Toniebox bei uns für sensationelle 75 € statt 100 € UVP. Das sind ganze 25 € Ersparnis pro Box!
Aber Achtung: Nur solange der Vorrat reicht! Wer zuerst kommt, hört zuerst!
Literatur erleben*
Rainer Moritz: Mögen Sie Madame Bovary?
Der in Heilbronn geborene Autor, Übersetzer und Kritiker Rainer Moritz, der zwanzig Jahre lang das Literaturhaus Hamburg leitete, ist ein Mann der Literatur. An diesem Abend liest er aus seinen Büchern »Unbekannte Seiten. Kuriose Literaturgeschichte(n)«, »Das Buch zum Buch« und »Mögen Sie Madame Bovary?«, erzählt davon, wie Goethes Gattin geohrfeigt, Anna Seghers beschimpft und Samuel Beckett mit einem Zahnstocher konfrontiert wurde, und sagt uns, warum ihm so unterschiedliche Charaktere wie Dagobert Duck, Dubslav von Stechlin, Troubadix oder Emma Woodhouse ans Herz gewachsen sind. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Literaturabend.
22.7. | 19.30 | Literaturhaus Stuttgart
Literatur im Fernsehen*
Donnerstag, 17. Juli
20:15 3sat | Edgar Wallace: Der Zinker
Wer ist der "Zinker"? Dem "Lord", Meister unter den Juwelendieben, gelingt es, nach einem großen Coup den gesuchten Hehler zu stellen. Den Erfolg kann er jedoch nicht lange feiern.
22:45 BR | Capriccio
Das Kulturmagazin.
Freitag, 18. Juli
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.
Samstag, 19. Juli
22:00 3sat | Alma & Oskar
Wien 1912: Die junge Witwe Alma Mahler beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit dem "Enfant terrible" der Wiener Kunstszene, Oskar Kokoschka. Doch ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.
Sonntag, 20. Juli
08:50 BR | König Drosselbart
Es war einmal die stolze Prinzessin Isabella von Geranien, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien, dem sie eigentlich im Herzen zugetan ist, lässt sie abblitzen und verspottet ihn als "König Drosselbart". Da reicht es ihrem Vater. Er schwört, die hochmütige Tochter dem erstbesten Bettler zur Frau zu geben, der sein Schloss betritt.
Montag, 21. Juli
22:45 NDR | NDR Kultur - Das Journal
Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spricht mit den Machern und spürt den neusten Trends nach.
Dienstag, 22. Juli
21:45 3sat | Kinokino
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Mittwoch, 23. Juli
19:20 3sat | Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. `Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Literatur im Radio*
Donnerstag, 17. Juli
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.
Freitag, 18. Juli
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Tante Zahnschmerz (Folge 2 von 2) - von Hans Christian Andersen.
19:30 Dlf Kultur | Literatur
Der Morgen gehört uns. Italienische Romane über den Faschismus.
Samstag, 19. Juli
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.
Sonntag, 20. Juli
12:00 hr2 Kultur | Literaturland Hessen - Hölderlinpreis
Der Lyriker Christian Lehnert erhält dieses Jahr für sein Gesamtwerk den Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg v.d. Höhe, der Förderpreis geht an Necati Öziri für seinen Debutroman "Vatermal".
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.
Montag, 21. Juli
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Ungeduld des Herzens (Folge 11 von 25) - von Stefan Zweig.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Es gibt kein Entkommen (1/2) - nach dem Roman von Cara Hunter. Aus einem brennenden Haus werden nachts zwei Kinder geborgen. Doch wo sind die Eltern? Detective Inspector Fawley und sein Team ermitteln. Folge 2 am 28.07.2025, 22.05 Uhr.
Dienstag, 22. Juli
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (11/24). Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Die wilden Schwäne und andere Märchen (Folge 3 von 7) - von Hans Christian Andersen.
Mittwoch, 23. Juli
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Jagd auf Tilla Fuchs - frei nach Motiven der Novelle „Lady into Fox“ von David Garnett und Versen von Annette von Droste-Hülshoff.
* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg