Mehr Ablenkung bei Touch-Displays - 28.07.2025

Nachrichten
Mehr Ablenkung bei Touch-Displays
DEKRA Experten informieren



Umstieg auf Mietwagen und Carsharing-Fahrzeuge: Mehr Ablenkung bei Touch-Displays


Ob Mietwagen oder Carsharing-Fahrzeug – wer im Urlaub oder auf Geschäftsreisen auf ein fremdes Fahrzeug umsteigt, sollte sich etwas Zeit nehmen, um sich mit der Bedienung des Fahrzeuges vertraut zu machen. Schon der Zugriff auf grundlegende Funktionen wie das Einschalten von Scheibenwischer, Klimaanlage, Radio oder Licht gehen oft nicht so leicht vor der Hand, wie man es vom eigenen Auto gewohnt ist.

Waren im Cockpit von Fahrzeugen vor wenigen Jahren noch physische Schalter und Knöpfe mit haptischem Feedback üblich, sind moderne Modelle meist mit Touchdisplays und berührungssensitiven Schaltflächen ausgestattet. Mitunter sind einzelne Bedienelemente in einem Menü versteckt und nicht ohne Suchen und Tippen erreichbar. „Dies kann die Fahrenden stark von ihrer eigentlichen Fahraufgabe ablenken und zu Risiken im Straßenverkehr führen“, warnt Thomas Wagner, Verkehrspsychologe bei DEKRA.

Um herauszufinden, wie stark sich diese Entwicklung in der Praxis auswirkt, führte die DEKRA Unfallforschung im Jahr 2023 einen Test mit 80 Personen durch. Aufgabe der Versuchspersonen war es, in einem älteren und in einem modernen Fahrzeug sicherheitsrelevante Bedienfunktionen auszuführen. Dabei zeigte sich, dass die Probanden für die Bedienaufgaben im neueren Fahrzeug im Durchschnitt deutlich mehr Zeit benötigten, teilweise sogar mehr als doppelt so lange. Bei bestimmten Funktionen war die Bedienung mit einer deutlich längeren Blickzuwendung und somit einer längeren Ablenkung von der Fahraufgabe verbunden.

Viele der Versuchspersonen waren vom Bedienkonzept des neueren Versuchsfahrzeuges verwirrt, wobei vor allem die Reaktionszeit des Touchdisplays und der berührungsempfindlichen Schaltflächen sowie das fehlende haptische Feedback der Flächen beklagt wurde. Der Lernaufwand der neuen Bedienung wurde als recht hoch eingeschätzt, vor allem für ältere Menschen. Für Fahrende, die auf eine Lesebrille angewiesen sind, könnten sich zudem Probleme aus dem notwendigen Wechsel von Nah- und Fernsichtbereich ergeben.


DEKRA Info
Quelle: DEKRA


» weitere Informationen

28.07.2025

DEKRA Automobil GmbH Strausberg
Am Flugplatz 11
15344 Strausberg
Tel.: 03341/41570





Werbung
^