wöchentlicher Literaturkurier - 31.07.2025

Nachrichten
wöchentlicher Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich

Bild:© Andreas Prinz


Liebe Bücherfreunde,

die erste Ferienwoche neigt sich dem Ende zu. Falls euch schon die Ideen ausgehen, wie ihr die Kleinen beschäftigen könnt, haben wir hier ein paar Tipps für euch!

Stickern, Malen, Rätseln

Wer schnappt sich alle Karten? Welche Abenteuer warten in der Natur? Und welche Gefahr bedroht die magische Eis-Akademie? Findet es heraus!

Viel Spaß beim Mitmachen wünscht

Eure Buchhandlung Micklich


PS: Es gibt einen neuen Termin (und ein neues Buch) für unseren Buchclub! Mehr dazu nach unseren Empfehlungen.????


Freizeit

Schnapp und weg! Das superschnelle Kartenspiel: Sommerspaß
Sommerlicher Spielspaß - nicht nur für den Urlaub! Bei diesem Kartenspiel sind Konzentration und Schnelligkeit gefragt. Wer entdeckt zuerst zwei gleiche Karten auf dem Tisch und reagiert am schnellsten? Wer am Ende alle Karten hat, gewinnt. Die fröhlichen Sommermotive machen dieses Spielerlebnis für zwei oder mehr Personen komplett. - ab 3 Jahren
Hier bestellen

Nina Chakrabarti - Hallo Sommer!
Dieses Stickerbuch voller Ideen begleitet Kinder durch den ganzen Sommer! Mit diesem liebevoll illustrierten Buch können Kinder die Natur entdecken und sich inspirieren lassen - es steckt voller faszinierender Fakten und spannender Outdoor-Aktivitäten. Und mit den in Nina Chakrabartis unverwechselbarem Stil gezeichneten Stickern macht das ganze gleich noch mehr Spaß! - ab 6 Jahren
Hier bestellen

Sabine Städing, Sabine Büchner - Petronella Apfelmus - Knobelspaß & Zaubersommer. Das große Ferien-Rätselbuch
Begib dich auf eine zauberhafte Reise mit der beliebten Hexe Petronella Apfelmus! In diesem Rätselbuch erwarten dich spannende Logikaufgaben, knifflige Sudokus, fantasievolle Bilderrätsel, geheimnisvolle Labyrinthe und vieles mehr. Petronella zeigt dir eine magische Welt voller Herausforderungen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch logisches Denken und Kreativität fördern. - ab 7 Jahren
Hier bestellen

Heike Eva Schmidt, Daniela Kunkel - Rette die magische Eis-Akademie
Elli kann es kaum erwarten, über die Sommerferien mehr von ihrem Opa über das magische Eismachen zu lernen. Doch plötzlich verschwindet ihr Nonno und hinterlässt ihr nur eine mysteriöse Notiz. Gemeinsam mit ihrem Huhn Ente findet Elli heraus, dass Nonno nach Venedig zur magischen Eis-Akademie gerufen wurde. Denn die ist in großer Gefahr! Um Nonno zu suchen, sorgt Elli dafür, dass die ganze Familie Sonntag Urlaub in Venedig macht. Außerdem gilt es herauszufinden, welche Gefahr über der magischen Eis-Akademie schwebt. Ein Abenteuer voller kniffliger Rätsel und einer ordentlichen Portion magischen Eises wartet auf Elli! - ab 9 Jahren
Hier bestellen

Izabella Markiewicz - Summer Journal
Mach diesen Sommer unvergesslich! Ob als persönliches Notizbuch, Organizer oder Bullet Journal - dieses Buch ist dein kreativer Begleiter für die Ferien. Hier kannst du deine Erlebnisse festhalten, Pläne schmieden und Erinnerungen verewigen - ein Must-have für jede Ferienbeschäftigung! Perfekt, um die Sommerferien kreativ zu nutzen und die eigenen Gedanken zu ordnen, mit coolen Vorlagen und viel Platz für eigene Ideen. Zu Hause oder auf Reisen - das "Summer Journal" bietet dir Raum für deine Fantasie und ist die perfekte Beschäftigung für Teenies, die ihre Ferien kreativ gestalten wollen. - ab 10 Jahre
Hier bestellen

Izabella Markiewicz - Mosaik-Stickerheft Sommerzeit
In diesem Heft befinden sich fantastische Sommermotive zum Bekleben und Gestalten. Ein Stickern-nach-Zahlen-Spaß der besonderen Art, denn der einzigartige Neoneffekt macht jedes Motiv zu einem besonderen Kunstwerk. Jedes Motiv setzt sich aus vielen verschiedenen Puzzleteilen zusammen, die nach und nach gestickert werden. Ein kreativer Zeitvertreib für die Ferienzeit, egal ob für Regentage zu Hause oder gemütlich im Liegestuhl im Urlaub. Lass mehr Sonne in dein Leben! - ab 10 Jahren
Hier bestellen

Buchclubtreffen am 20. September!

Holly Jackson - Not Quite Dead Yet
Mit 27 Jahren wartet Jet immer noch darauf, dass ihr Leben endlich beginnt. Denn Jet hat Zeit. Bis zu jener Halloween-Nacht, als sie von einem unsichtbaren Eindringling brutal angegriffen wird und dabei eine schwere Kopfverletzung erleidet. Die Ärzte sind sich sicher: In spätestens einer Woche wird ein tödliches Aneurysma Jet umbringen. Plötzlich sieht sie alle Menschen in ihrem Umfeld in einem neuen Licht: ihre Familie, ihre ehemalige beste Freundin, die jetzt ihre Schwägerin ist, ihren Ex-Freund. Ihr bleiben höchstens sieben Tage. Tage, in denen sich ihr Zustand verschlechtert und nur Billy, ein Freund aus Kindertagen, an ihrer Seite ist. Dennoch ist sie fest entschlossen, endlich etwas zu Ende zu bringen: Jet wird ihren eigenen Mord aufklären.
Hier bestellen

Tatzeit? Samstag, 20. September 2025 um 13:30 Uhr

Tatort? Buchhandlung Micklich, Strausberg

Was braucht ihr? Das Buch "Not Quite Dead Yet"

Wie könnt ihr euch anmelden? Über Instagram, Facebook, WhatsApp, per Telefon, E-Mail oder einfach im Laden vor Ort.

PS: Wer nicht gespiolert werden will, bitte bis zum Ende lesen! ????

Literatur im Fernsehen*

Donnerstag, 31. Juli
22:45 BR | Capriccio
Das Kulturmagazin.

Freitag, 1. August
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.

Samstag, 2. August
20:15 3sat | Giulio Cesare in Egitto
Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Dmitri Tcherniakov gibt in Salzburg mit seinem Festspieldebüt von Händels Oper "Giulio Cesare in Egitto" auch sein Debüt im barocken Opernrepertoire. Die Oper bewegt sich auf zwei zentralen Ebenen: Zum einen als dramatische politische Tragödie, in der Julius Caesar und seine Rivalen in einem erbitterten Kampf um die Vorherrschaft stehen, zum anderen als leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen Caesar und der ägyptischen Königin Kleopatra, die sich in einer von Macht und Manipulation geprägten Welt behaupten muss.

Sonntag, 3. August
21:45 Das Erste | Maria Wern, Kripo Gotland – Tödliches Spiel
Der Fußballklub von Slite feiert ausgelassen bis spät in die Nacht den Aufstieg. Als Trainer Göran Carnerud am nächsten Morgen auf dem Vereinsgelände aus dem Rausch aufwacht, entdeckt er Blut an seinen Händen und die Leiche des 18-jährigen Toptalents Kasper auf dem Spielfeld. Maria Wern ist eine schwedische Krimiserie, die auf den Romanen von Anna Jansson basiert und von der Polizistin Maria Wern handelt.

Montag, 4. August
22:45 NDR | Der brave Soldat Schwejk
1914, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges: Josef Schwejk, ein Hundehändler aus Prag, wird wegen Hochverrats verhaftet, schließlich dann aber doch freigelassen, da er für geistig behindert gehalten wird. Der brave Soldat Schwejk ist eine deutsche Verfilmung des Romans Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Hašek aus dem Jahr 1960.

Dienstag, 5. August
22:55 MDR | Crazy Kind Of Love
Als Augusta von ihrem Mann wegen einer Jüngeren verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Die Söhne Henry und Matthew wissen nicht, wie sie ihrer Mutter helfen können. Dann lernt Henry die junge Bette kennen. Die sorglose, gutgelaunte Teenagerin bringt neuen Schwung und einige Überraschungen ins schwermütige Familienleben. Nach dem Roman "Angel Angel" von April Stevens.

Mittwoch, 6. August
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.

Literatur im Radio*

Donnerstag, 31. Juli
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.

Freitag, 1. August
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Die Eisenbahn von Hans Christian Andersen.
19:30 Dlf Kultur | Literatur
Magischer Raum mit E-Piano und Kühlschrank. Poesiefilme.

Samstag, 2. August
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.

Sonntag, 3. August
14:00 hr2 Kultur | Hörspiel
"Ich sah eine rote Libelle" von Hermann Vinke. Augenzeugenberichte. Autor Hermann Vinke nimmt uns mit in die Katastrophe von Hiroshima am 6. August 1945. Basierend auf authentischen Augenzeugenberichten aus der Sammlung "Als die erste Atombombe fiel" rekonstruiert das Hörspiel in eindringlichen Szenen, wie der Moment des Abwurfs das Leben zahlreicher Menschen brutal zerstörte.
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.

Montag, 4. August
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Ungeduld des Herzens (Folge 21 von 25) - von Stefan Zweig.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Professor van Dusen auf dem Totenschiff von Michael Koser. Professor van Dusen an Bord eines Kuli-Schiffs: Als eine Mordserie beginnt, glaubt die Besatzung an einen Fluch, doch der Kriminologe klärt auf, was wirklich dahintersteckt – und wird beinahe zum nächsten Opfer.

Dienstag, 5. August
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (22/24). Es geht um Liebe, Drogen, Schönheit und die ewige Jugend. Oscar Wilde schrieb im 19. Jahrhundert einen Skandalroman und entlarvte damit auch die Tabus der viktorianischen Gesellschaft. Er sprach offen über Homosexualität, Hedonismus, und Dandytum. Die Sprache blumig, detailreich, opulent. Die Fragen, die er stellt, bleiben universell: Ist Schönheit alles? Gibt es eine ewige Jugend? Welchen Preis bezahlen wir dafür?
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Die Nordsee (Folge 2 von 5) aus: Reisebilder von Heinrich Heine.

Mittwoch, 6. August
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Vati - nach dem Roman von Monika Helfer. Zweiter Teil der Familientrilogie: Josef Helfer, ein in sich gekehrter Kriegsheimkehrer, verdrängt seine traumatischen Fronterlebnisse, wie so viele seiner Generation. „Vati“ ist die Rekonstruktion seiner Lebensgeschichte.


* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg

31.07.2025, Strausberg

Buchhandlung Micklich
Große Straße 22, 15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 20 39 294

» Weitere Artikel des Veranstalters




Werbung
^