wöchentlicher Literaturkurier - 04.09.2025

Nachrichten
wöchentlicher Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich

Bild:© Andreas Prinz


Liebe Bücherfreunde,

wusstet ihr, dass am 6. September in den USA ein ganz besonderer Tag gefeiert wird? Da ist nämlich der Nationale Lies-ein-Buch-Tag! Und das Beste: Den können wir auch hier wunderbar mitfeiern!

Auf die Plätze, fertig – Lesen!

Wer ist der Mörder, der in der Nachbarschaft sein Unwesen treibt? Welche dunklen Geheimnisse hütet die Königsfamilie? Und was verbindet eine Schwimmerin mit einer berühmten Uhrenmarke? Findet es heraus!

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Eure Buchhandlung Micklich


Ein Buch für einen Tag

Arno Strobel - Welcome Home
Ines und Marco Winkler können ihr Glück kaum fassen, als sie mit ihrer kleinen Tochter in ihrem ersten eigenen Haus einziehen. In der Nachbarschaft finden sie schnell Anschluss. Doch dann hat Ines das Gefühl, im Schlaf beobachtet zu werden. Sie reißt die Augen auf, aber da ist niemand. Im Haus kann sie nichts entdecken, was auf einen Einbrecher deuten könnte. Dann glaubt sie im noch leerstehenden Nachbarhaus einen Schatten zu sehen. Aber wahrscheinlich hat der Umzug sie einfach nur mehr gestresst als gedacht und sie hat sich getäuscht. Bis sie am nächsten Morgen begreift: Sie hat ganz richtig gesehen. Es war jemand im Nachbarhaus. Und sie weiß jetzt auch, was er dort wollte. Einen Menschen töten. Mit einem Mal herrscht Panik in der Siedlung. Wer ist noch sicher? Wer stirbt als Nächstes?
Hier bestellen

Marie O"Hare - I Know Where You Buried Your Husband
Sofia und ihre Freundinnen sind schon seit der Schulzeit immer füreinander da. Sie alle sind witzig, scharfsinnig, klug - und sie teilen ein düsteres Geheimnis. Als Sofias Ehemann plötzlich tot im Wohnzimmer liegt, gilt es, zusammenzuhalten. Nachdem sie sich ihm mit einigen Müllsäcken, einem Spaten und ein paar anderen fragwürdigen Methoden entledigt haben, brechen sie den Kontakt ab und müssen die alltäglichen Stolpersteine des Frauseins ohne die Unterstützung der anderen bewältigen. Doch sieben Jahre später werden sie von einer Unbekannten erpresst - und sie müssen sich fragen, was sie einander wirklich bedeuten und wie weit sie gehen, um sich gegenseitig zu schützen.
Hier bestellen

Anya Omah - Broken Prince
Als ich mich in das Leben von Kronprinz Maximilian eingeschlichen habe, hatte ich nur ein Ziel: meine verschwundene beste Freundin zu finden, die zuletzt im Schloss gesehen wurde. Gefühle für den Prinzen zu entwickeln, stand allerdings nicht auf dem Plan. Denn seine Nähe ist nicht nur verführerisch, sie bringt mich in Lebensgefahr. Meine Nachforschungen haben einen Stein ins Rollen gebracht, der sich nicht mehr aufhalten lässt. Selbst wenn er mich, Maximilian und die gesamte Königsfamilie unter sich begräbt ...
Band 2: Northern Royals
Hier bestellen

Gabriella Santos de Lima - Wie du liebst
Sommer in Südfrankreich? Klingt perfekt für Viola. Die Bestsellerautorin braucht dringend eine Auszeit. Und Abstand. Von ihrem Ex und ihrer Schwester, die einen Tag nach der Trennung miteinander ins Bett gegangen sind. Doch statt alles hinter sich zu lassen, schüttet Viola ihr Herz am Flughafen einem - vermeintlich - Fremden aus. Lucas Rausch ist Spitzensportler, Erbe des traditionellen Duftimperiums Fleur de Lavande und ... der Bruder ihrer besten Freundin. Viola will ihn um jeden Preis auf Abstand halten, doch zwischen Lavendelfeldern und verstohlenen Küssen auf dem offenen Meer spürt sie zum ersten Mal, worüber sie sonst nur in ihren Büchern schreibt ...
Band 1: Fleur de Lavande - ab 16 Jahren
Hier bestellen

Charlotte Jacobi - Heldin der Gezeiten
1927 träumt die junge Mercedes Gleitze davon, den Ärmelkanal zu durchschwimmen und damit Geschichte zu schreiben. Als Hans Wilsdorf, der visionäre Gründer von Rolex, von ihrem Vorhaben erfährt, fasst er einen genialen Plan: Die beliebte Schwimmerin soll auf ihrer tollkühnen Rekordstrecke eine wasserdichte Präzisionsuhr, die neue Rolex Oyster, um den Hals tragen. Und obwohl Mercedes" Unterfangen scheitert, erschafft ihr unerschütterlicher Wille eine Legende, die alles verändert - die junge Schwimmerin und die Marke Rolex werden über Nacht weltberühmt. Doch Mercedes" wahre Reise hat gerade erst begonnen ...
Hier bestellen


Teresa Simon - Die Holunderschwestern
Zwei Schwestern. So vertraut - und doch so fremd. Der Duft von Vanille und ein Gefühl heimeliger Wärme, das verbindet Katharina mit ihrer Urgroßmutter Fanny. Das Talent zum Kochen hat Katharina von ihr geerbt, ebenso wie ein Kochbuch mit legendären Rezepten. Als eines Tages völlig unerwartet ein junger Engländer in Katharinas Münchner Möbelwerkstatt auftaucht und ihr Fannys alte Tagebücher überreicht, fällt sie aus allen Wolken. Beim Lesen stößt sie auf eine bewegende Geschichte aus der Zeit zwischen den Weltkriegen. Sie führt zu zwei Zwillingsschwestern, einer verbotenen Liebe und zu einem Geheimnis, das nicht nur auf Fanny ein neues Licht wirft, sondern auch Katharinas Leben für immer verändert.
Hier bestellen


Literatur im Fernsehen*

Donnerstag, 4. September
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.

Freitag, 5. September
22:00 NDR | NDR Talk Show
Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Gabriele von Arnim, Autorin und Journalistin.

Samstag, 6. September
09:05 3sat | Kulturplatz
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.

Sonntag, 7. September
12:10 3sat | Frauen, die Geschichte machten: Kleopatra
Sie waren mächtig und ohnmächtig, populär und angefeindet, entschlossen und verzweifelt, kämpferisch und ergeben - und sie schrieben Geschichte.

Montag, 8. September
22:30 arte | Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich
In seinem Welterfolg „Arc de Triomphe” verarbeitete der Schriftsteller Erich Maria Remarque seine eigenen Exilerfahrungen und die folgenreiche Begegnung mit Marlene Dietrich. Die Dokumentation rekonstruiert die bewegende Entstehungsgeschichte dieses stark autobiografischen Romans, der heute als ein Schlüsselwerk der europäischen Exilliteratur gilt.

Dienstag, 9. September
19:20 3sat | Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

Mittwoch, 10. September
12:30 MDR | Utta Danella - Das Geheimnis unserer Liebe
Utta Danella – Das Geheimnis unserer Liebe ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2008. Die Verfilmung geht zurück auf Utta Danellas Roman „Vergiss, wenn du leben willst“ und ist die 16. Folge der Filmreihe. Franziska führt eine Uhrmacherwerkstatt am Starnberger See und kämpft um den Erhalt des Hauses. Hilfe findet sie bei Anwalt Benedict - sehr zum Missfallen seines Vaters, der ein Geheimnis über den Tod von Franziskas Vater hütet. Als es ans Licht kommt, wird ihre Liebe auf die Probe gestellt.


Literatur im Radio*

Donnerstag, 4. September
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.

Freitag, 5. September
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Das Mädchen von Treppi (Folge 2 von 4) von Paul Heyse.
19:30 Dlf Kultur | Literatur
„Sie wollen, dass wir ihre Götter anbeten“. Den Kolonialismus erzählen.

Samstag, 6. September
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.

Sonntag, 7. September
12:00 hr2 Kultur | Literaturland Hessen
SpardaErzählfestival. Die Vielfalt der freien mündlichen Erzählkunst entdecken. Diesmal dreht sich in den Geschichten alles um das, was Leib und Seele zusammenhält. Neben der Luxemburgerin sorgen Erzählerkünstler:innen aus Syrien, Österreich und Deutschland für ein wahres Tischleindeckdich der Erzählkunst. Jede Geschichte ein Leckerbissen und stets liebevoll serviert!
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.

Montag, 8. September
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Hab und Gier (Folge 1 von 15) von Ingrid Noll.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Die einzige Waffe - von Ryan Craig. Um ihren Job zu retten, entführen zwei Lehrer einen Schüler. Bald ist nicht mehr klar, wer Täter und wer Opfer ist, und es kommt zu unerwarteten Allianzen. Ein Kammerspiel über die Verzweiflung machtloser Menschen.

Dienstag, 9. September
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Jina Khayyer: Im Herzen der Katze (7/20). Iran – ein Land voller Widersprüche. Die reiche Geschichte, landschaftliche Schönheiten, die poetische Sprache, der Humor und die Gastfreundschaft der Menschen – all das existiert ebenso wie die religiösen Machthaber unter Ajatollah Chamenei, die ihre Macht mittels massiver Repression gegen die Bevölkerung absichern.
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Das Mädchen von Treppi (Folge 4 von 4) von Paul Heyse.

Mittwoch, 10. September
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache - von Caroline Bélisle. Joël liefert Pakete aus, aber eigentlich begreift er sich als eine Art Lebenshelfer. Im direkten Gespräch mit seiner Kundschaft bekommt er deren Probleme mit. Und er hat Lösungen parat.

* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg

04.09.2025, Strausberg

Buchhandlung Micklich
Große Straße 22, 15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 20 39 294

» Weitere Artikel des Veranstalters




Werbung
^