wöchentlicher Literaturkurier - 12.09.2025

Nachrichten
wöchentlicher Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich

Bild:© Andreas Prinz


Liebe Bücherfreunde,

diese Woche sollten eure Joysticks, Controller und Tastaturen still stehen. Denn wir haben die besten Gaming-Bücher für eure Offline-Zeit!

Bookies im Spielfieber!

Entdeckt neue Abenteuer in Minecraft, erforscht wichtige Meilensteine in der Welt der Videospiele und findet heraus, wie man gemeinsam mit dem Ex an einem Game arbeitet.

Viel Spaß beim Eintauchen wünscht
Eure Buchhandlung Micklich


Level 1: Anfänger

Heiko Wolz, André Sedlaczek - Eiswanderer - bis die Zapfen schmelzen!
Ein frostiges Abenteuer wartet auf Stefan, Anna und den gutmütigen Zombie Brokkoli: Ihre extrem schnellen Schlitten bringen sie in eine mysteriöse Winterlandschaft mit einem Eistempel, der neben Schätzen auch gefährliche Fallen enthält. Dann tauchen auch noch eine mächtige Eisbärin sowie eine ganze Schar Eiswanderer auf...
Band 10: Lesen lernen mit Spaß Minecraft - ab 7 Jahren
Hier bestellen


Kazuyoshi Seto - Minecraft
Niko ist ein unerschrockener Entdecker! Kein Creeper oder Zombie kann ihn davon abhalten, sich in die nächste Mine zu wagen. Doch dann gerät der junge Held in große Gefahr. Als Erbe des White-Clans muss er beweisen, ob auch er die legendäre Modpower besitzt und ein wahrer Abenteurer werden kann. Die Reise zum Ende der Welt beginnt!
Band 6 - ab 10 Jahren
Hier bestellen

Level 2: Fortgeschrittene

Ursula Poznanski - Erebos
Zweimal ist Nick Dunmore bereits mit heiler Haut den Fängen des Spiels entkommen. Nun erwacht die Welt von Erebos erneut auf seinem Computer zum Leben und zwingt ihn, sich als Dunkelelf Sarius ihren Rätseln zu stellen. Er und seine Freunde werden auf eine Suche geschickt, ohne zu wissen, was sie eigentlich finden sollen. Doch eins ist klar: Es geht um Leben und Tod. Wessen Leben? Darauf gibt Erebos keine Antwort. Als Nick endlich begreift, was tatsächlich das Ziel ihrer Suche ist, ist es fast schon zu spät.
Band 3 - ab 14 Jahren
Hier bestellen

Vanessa Hußmann - Level One: Feelings Reloaded
Für Johanna soll die Gamescom der Beginn einer Karriere als Narrative Designerin für Videospiele sein. Doch als sie ihre Idee pitchen will, trifft sie ihren Ex Lukas, Deutschlands meistgefeierten Game Designer und Streamer. Stolz präsentiert er den Trailer zu einem interaktiven Fantasy-Spiel, das Johanna erschreckend bekannt vorkommt. Er hat ihre Idee geklaut! Sein Verrat sitzt tief, doch als ein Hackerangriff fast alle Spieldaten löscht, bittet er Johanna um Hilfe. Plötzlich findet Johanna sich in einem Spiel aus alten Wunden und neuer Anziehung wieder. Und sie stellt fest, dass Lukas mit weit mehr als seinen Schuldgefühlen zu kämpfen hat...
Band 1: Levels
Hier bestellen


Level 3: Experten

Minecraft, Mojang AB - Minecraft Abenteuer Challenges
Mit den Minecraft Survival Challenges können Spielerinnen und Spieler ihre Abenteuer-Skills auf die ultimative Probe stellen. In kurzweiligen Herausforderungen oder auf epischen Missionen durch die Minecraft-Welt können mit diesen abwechslungsreichen Ideen alle beweisen, was in ihnen steckt. Helden, die alle Aufgaben mit Bravour meistern, oder heimliche Schurken, die ihren Mitspielern eine Falle stellen wollen - mit einfachen Anleitungen, humorvollen Illustrationen und informativen Schaukästen wird dieses Buch der perfekte Begleiter für begeisterte Minecraft-Fans und die, die es noch werden wollen.
ab 8 Jahren
Hier bestellen

Jean Zeid, Émilie Rouge - Gaming - Eine Pixel-Zeitreise
Der Hype begann im Jahr 1972 mit PONG, das vom ersten Giganten der Branche, Atari, entwickelt wurde, und alles auf den Kopf stellte. Seitdem sind Videospiele aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, von Arcade über Konsolen und Computer bis hin zu Smartphones und VR-Brillen. Von Pac-Man, Super Mario, WOW, Grand Theft Auto und vielen mehr. Mit humorvollen Dialogen, dynamischen Illustrationen und spannenden Fakten bietet dieses Buch sowohl eingefleischten Gamern als auch Neulingen im Gaming-Universum einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen.
ab 12 Jahren
Hier bestellen

Literatur im Fernsehen*

Donnerstag, 11. September
21:50 arte | artour
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.

Freitag, 12. September
22:00 NDR | NDR Talk Show
Bettina Tietjen und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Tristan Jurisch, Pilzexperte und "Pilzfluencer". Nun erscheint sein erstes Buch.

Samstag, 13. September
09:05 3sat | Kulturplatz
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.

Sonntag, 14. September
21:55 3sat | Die Brücke am Kwai
Als britische Kriegsgefangene für die Japaner 1943 eine wichtige Brücke über den Kwai-Fluss bauen sollen, widersetzen sie sich. Doch ihr Kommandant ist damit nicht einverstanden.

Montag, 15. September
14:00 arte | Der ewige Gärtner
Das Leben von Justin Quayle (Ralph Fiennes), einem Diplomaten im britischen UN-Hochkommissariat in Nairobi, gerät völlig aus dem Gleichgewicht, als seine Frau Tessa (Rachel Weisz) ermordet aufgefunden wird. Quayle, dessen Leidenschaft sonst dem Gärtnern gilt, geht der Sache nach. Hommage (2005) an den großen John le Carré, Autor des zugrunde liegenden Romans.

Dienstag, 16. September
19:20 3sat | Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

Mittwoch, 17. September
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.


Literatur im Radio*

Donnerstag, 11. September
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.

Freitag, 12. September
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Aus dem Leben eines Taugenichts (Folge 3 von 18) von Joseph Freiherr von Eichendorff
19:30 Dlf Kultur | Literatur
„Zu viel für einen Song“. Romane von Musikerinnen und Musikern“.

Samstag, 13. September
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.

Sonntag, 14. September
12:00 hr2 Kultur | Literaturland Hessen
Jina Khayyer – Im Herzen der Katze. Die Schriftstellerin, Dichterin, Malerin und Journalistin Jina Khayyer hat mit "Im Herzen der Katze" ein Romandebüt von großer poetischer Intensität vorgelegt. Anhand der Familiengeschichte dreier Generationen iranischer Frauen hinterfragt Khayyer Vorstellungen von Nationalität und Zugehörigkeit, von Frausein und Freiheit.
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.

Montag, 15. September
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Hab und Gier (Folge 6 von 15) von Ingrid Noll.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Fronten von Leonhard F. Seidl. Ein Amoklauf, ein Vergeltungsschlag und eine muslimische Ärztin zwischen den Fronten – ein Hörspiel inspiriert von einem wahren Verbrechen.

Dienstag, 16. September
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Jina Khayyer: Im Herzen der Katze (12/20). Iran – ein Land voller Widersprüche. Die reiche Geschichte, landschaftliche Schönheiten, die poetische Sprache, der Humor und die Gastfreundschaft der Menschen – all das existiert ebenso wie die religiösen Machthaber unter Ajatollah Chamenei, die ihre Macht mittels massiver Repression gegen die Bevölkerung absichern.
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Aus dem Leben eines Taugenichts (Folge 5 von 18) von Joseph Freiherr von Eichendorff.

Mittwoch, 17. September
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Mein privates Glück von Michael Köhlmeier. Ferienbeginn: Mutter und Schwester wollen verreisen, der kleine Georg bleibt beim Vater zuhause. Doch unerwarteter Besuch, ein Streit, ein fataler Sturz ändern alles. Als Erwachsener versucht Georg, das Geschehen zu rekonstruieren.


* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg

12.09.2025, Strausberg

Buchhandlung Micklich
Große Straße 22, 15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 20 39 294

» Weitere Artikel des Veranstalters




Werbung
^