99 Mitglieder im Familienbündnis - 17.09.2025

Nachrichten
99 Mitglieder im Familienbündnis
Urkundenübergabe beim Tag des Kindes

Bild:© Anna Dünnebier


Zehn Jahre nach dem ersten verregneten „Tag des Kindes“ zeigte sich das Wetter am Sonntag zunächst wieder von seiner nassen Seite. Doch wie schon damals tat der Regen der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil: Die Kinder und Familien kamen zahlreich, und bald klarte es wieder auf. Eröffnet wurde der Tag von der Juniorband des Fanfarenzuges. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Elke Stadeler überreichte sie gemeinsam mit Karoline Erping vom Familienbündnis Strausberg die Urkunden an die neuen Bündnismitglieder. Mit dem Hort am Annatal, der Kindernachsorgeklinik am Straussee sowie dem RGU 1260 e.V. zählt das Bündnis nun 99 engagierte Mitglieder.

Das bunte Programm ließ sich vom anfänglichen Regen nicht aufhalten. Das Tanzprogramm wurde kurzerhand von der nassen Rasenfläche auf die rutschfeste Sportbahn verlegt, wo die jungen Tänzer ihre Aufführungen präsentieren konnten. Für die Kinder gab es viele Gelegenheiten zum Spielen und Mitmachen. Sie ließen sich schminken, bemalten Gipsfiguren, probierten Fühl- und Zuordnungsspiele, spielten „Vier gewinnt“, hatten Spaß an Karussell und Hüpfburgen, tobten mit Seifenblasen oder begegneten der Hexe, die für viel gute Laune sorgte. Auch das Autohaus Kalla lud mit einem Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel ein, sodass es nie langweilig wurde. Aufmerksamkeit zog außerdem der Hort Kunterbunt auf sich: Mit einer Kurbel-Spielbox lockte ein Marktschreier die Kinder zum Mitmachen.

Die Stadt zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Unternehmen und Gäste beteiligt haben. Es zeigt, wie wichtig der Tag des Kindes und unsere Arbeit für die Jugend- und Familienangebote in unserer Stadt ist“, sagte Karoline Erping. Rund 30 Bündnismitglieder wie die Pfadfinder, die AWO oder Fahl Immobilien beteiligten sich an den kostenfreien Familienaktionen.

Unternehmer, die dem Bündnis noch nicht angehören, aber Mitglied werden möchten, können sich an Frau Erping unter info@familienbuendnis-strausberg.de wenden.
Quelle: Stadt Strausberg - Anna Dünnebier

17.09.2025, Strausberg


» Weitere Artikel des Veranstalters




Werbung
^