
Bild:© Christina Müller
Vom 25. Mai bis 02. Juni 2023 fand der 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Zwickau / Reichenbach / Meerane und Werdau statt. Acht Tage kämpften die Besten, die sich über den Regional- und den Landeswettbewerb hierfür qualifiziert hatten um die begehrten Preise. Das Niveau war entsprechend hoch. Um so erfreulicher ist, dass in diesem Jahr auch drei Bundespreise an die Kreismusikschule Märkisch-Oderland gingen. Im Fach Klavier Solo gewann Wilhelm Arthur Müller den 1. Preis , Wim Jonas Niemand einen 2. Preis und Friederike Henriette Schick den 3. Bundespreis. Alle drei jungen Solisten sind Schüler der Klavierpädagogin Chih-Yin Huang-Niemand. Es ist somit das beste Ergebnis in der Kategorie Klavier-Solo für die Kreismusikschule Märkisch Oderland seit ihrer Gründung und in diesem Jahr ist diese Klavierklasse wiederholt die erfolgreichste von Brandenburg.
Von 16746 Teilnehmen beim Regionalwettbewerb (Incl. Deutsche Schulen in Ausland) über den Landeswettbewerb bis zum Bundeswettbewerb waren nur noch 2239 Teilnehmer in der Finalrunde dabei. In der Kategorie Klavier haben sich 426 Schüler von 6625 Teilnehmern für den Bundeswettbewerb qualifiziert, beim Landeswettbewerb Brandenburg nur 9.
Quelle: Chih-Yin Huang-Niemand
» weitere Informationen