Serenadenkonzert am Straussee - 08.07.2006 | Fotogalerie
Fotogalerie
Serenadenkonzert am Straussee
Serenade gespannt von klassischer bis Filmmusik
(ws) Auf der Beliebtheitsskala des Publikums jener Serenaden der Sparkasse Märkisch-Oderland (MOL) auf ihrem Gelände am Straussee an der Großen bzw. K.-Liebknecht-Straße stehen sie weit oben. Ein fünftes und möglicherweise letztes Mal waren sie dabei: Heike Pissarius-Will (Gesang) und Klaus-Peter Will (Klavier). Die Sopranistin und der Leiter der Kreismusikschule MOL wollten unter der Überschrift „Melodien aus Klassik, Romantik und Film“ am 8. Juli 2006 ab 15 Uhr zur froh gestimmten Sommerlaune ihrer Zuhörer beitragen oder zu ihr hinführen. Bei dem eintrittsfreien Nachmittagskonzert unweit der Fähre wurde der Bogen gespannt von der traditionellen Klassik über Stücke der Romantik bis hin zu anspruchsvoller Unterhaltungsmusik. Es waren Werke von bekannten Komponisten zu hören, wie von R. Schumann, F. Schubert und W. A. Mozart. Und wenn Klaus-Peter Will mit dem Hinweis „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen“ für die Konzertbesucher „Mignon“ ausgewählt hatte, meinte er damit eine der ausdrucksvollen Vertonungen von R. Schumann aus dessen Album für die Jugend op. 68, ein Zyklus von 43 Klavierstücken. Angesichts aktuell boomender Saison der Flucht in den Urlaub unter „Dahin will ich mit dir ziehen“ gab es im anderen Teil der Serenade beim Ausflug in die Film- und Schlagergeschichte tönende Begegnungen mit einstigen Ohrwürmern, wie „Musik, Musik, Musik!!!“ von Peter Kreuder aus dem Streifen „Hallo Janine“.
Mehr Informationen unter: http://www.sparkasse-mol.de...

Wann: 08.07.2006 - 15:00 Uhr

Sparkasse MOL,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Kreismusikschule MOL

Hegermühlenstraße 8, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 237 02



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^