Altstadtfest in Strausberg - 03.10.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Altstadtfest in Strausberg
zum Feiertag
Strausberg feierte den Tag der Deutschen Einheit mit Musik, Begegnungen und bester Laune. Am 3. Oktober strömten zahlreiche Gäste in die Straßen rund um den Marktplatz.

Der Feiertag begann bereits am Morgen mit dem 89. Strausseelauf. Bürgermeisterin Elke Stadeler gab die Startschüsse für die Läufer und nahm anschließend an den Siegerehrungen teil. „Es ist für mich jedes Jahr eine Ehre“, betonte sie. Am Stand des Bürgerhaushalts freute sich Erste Beigeordnete Karolin Langner schon früh über das sonnige Wetter: „Wir haben wieder Glück und können sicherlich auf viele Besucher und tolle Gespräche hoffen.“ Dort informierten sich die Strausberger und konnten mit ihrer Stimme für den Bürgerhaushalt 2026 abstimmen, um so aktiv zur Gestaltung der Stadt beizutragen. Auch Ideen zur Nachnutzung des Stadthauses am Markt wurden gesammelt.

Auf der Hauptbühne am Markt brachte die Band Feedback Berlin mit kraftvollen Songs wie „I kissed a girl“, „Summer of 69“ oder „Mercy“ schon früh die ersten Gäste zum Tanzen. Später setzte Josie mit einer energiegeladenen Helene-Fischer-Show noch eins drauf und die Coverband Fakoro zog mit lässiger Gitarren- und Schlagzeugmusik Gäste an die Ecke Müncheberger Straße.

Für Abwechslung sorgten die Breakdance-Shows von STREET-BEATZ an der Sparkasse. Wer wollte, konnte dort sogar selbst bei Workshops mitmachen und erste Moves ausprobieren.

Nicht nur die Bühnen boten Unterhaltung: Händler aus Berlin, Buckow, Bernau, Fürstenwalde und der umliegenden Region boten Handmade-Schmuck, Nähartikel, Keramik, Gewürze, filigrane Holzarbeiten, trendige Mode oder kulinarische Spezialitäten an. Bekannte Anlaufstellen wie der Knoblauchbaguette-Wagen, der Ballonservice Berlin-Brandenburg aus der Kastanienallee oder das Restaurant Zum Fischerkietz mit seiner beliebten Gulaschsuppe waren wieder dabei. Die wohl weiteste Anreise hatte Roy Huber aus Hagen bei Dortmund, der seinen Losstand für Kuscheltiere präsentierte.

In den Geschäften der Großen Straße herrschte ebenfalls Trubel: Ob Hofflohmarkt beim Altstadtkind, die große Auswahl im Whisky House, verschiedene Klassiker bei der Buchhandlung Micklich oder eines der Blumengeschäfte, viele nutzten die Gelegenheit für einen Einkaufsbummel. Der Gewerbeverein Altstadt e.V. warb zudem für das erste Strausberger Kürbisfest am 30. Oktober.

In der Spittelgasse bot die Modekommode um 14.00 Uhr eine Modenschau mit den neuesten Trendfarben und -schnitten an und in der Kirche selbst sorgte um 16:00 Uhr das Duo Kondens mit Flöte und Orgel für ruhige Töne im Trubel.

Die Besucherzahlen wurden in diesem Jahr erstmals sowohl manuell als auch technisch erfasst. Insgesamt kamen über zehntausend Gäste in die Altstadt, um gemeinsam zu feiern. Den festlichen Schlusspunkt setzte am Abend der Fanfarenzug, der mit seinem Marsch durch die Altstadt in die Energie-Arena zog, wo die Herbstfanfare erklang-
Mehr Informationen unter: http://www.stadt-strausberg.de...

Wann: 03.10.2025 - 11:00 Uhr

Altstadt,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Stadt Strausberg

Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 38 11 00



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^