Frühlingsfest 1. Mai
in der Strausberger Altstadt
Am 1. Mai hatte die Stadtverwaltung zum traditionellen Frühlingsfest in der Strausberger Altstadt eingeladen. Besucher fanden von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein vielfältiges Angebot vor. Zwischen Grünstraße und Markt hielten Händler und Gastronomen verschiedenste Angebote bereit. Zahlreiche Geschäfte öffneten. An der Ecke Müncheberger Straße präsentierte der Saxophonist Daniel Bertko Swing und Pop auf einer kleinen Bühne. Auf der Bühne am Markt gab es im Wechsel Livemusik von der Coverband Bos Taurus, sowie der regionalen Solokünstlerin Lina Marie. Vom Fuße des Marktes bis zur nördlichen Altstadt kamen auch die kleinen Gäste mit zahlreichen Kinderangeboten wie Kinderschminken, Basteln sowie Schaustellern und Fahrgeschäften auf Ihre Kosten.
Zeitgleich mit dem Frühlingsfest am 01. Mai fand um 14:00 Uhr in der Spittelgasse wieder eine Modenschau statt. Frau Krabbe von der Mode-Kommode freute sich über zahlreiche Modeinteressierte.
Im Rahmen des Stadtfestes wurde ein neues Feuerwehrfahrzeug in Dienst gesetzt. Es ist ein Gerätewagen Logistik (GW-L1). In diesem Fahrzeug mit Ladebordwand können 4 Rollcontainer entsprechend der Einsatzbedürfnisse transportiert werden. Derzeit verfügt die Strausberger Wehr über 9 derartiger Container beispielsweise für Beleuchtung, Wasser bzw. Eisrettung, Leichte Hilfe Gefahrgut, Tausch von verschmutzter Einsatzkleidung. Den symbolischen Schlüssel erhielt der Hauptmaschinist Christian Lasch. Weiterhin erhielten die Teilnahmeurkunden für eine erfolgreiche Truppmannausbildung Sarah-Michelle Wolff, Mia Erfurth, Henry Nickl, Darius Yvo Joice Scholz und Ben Liebe.
Wann: 01.05.2025 - 13:00 Uhr
Altstadt von Strausberg,
Strausberg
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Stadt StrausbergHegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 38 11 00
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.