Ausstellungseröffnung - 30.08.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Ausstellungseröffnung
Kunst und Gesellschaft der Berliner Klassik
Urheber: Andreas Prinz
Klimax Klima

Eröffnung

eine Ausstellung von Omid Arrabay, Anastasiia Batishcheva,
Bjørg Elttor, Jonas Fischer, Hannah Francke, Tatjana Hub,
Krina Königsmann, Maximilian Koppernock, Ann-Sophie Krüger,
Zoe Popp, Igor Vrdoljak, Shudi Yan

betreut von Armin Linke, Heidi Specker, Tobias Zielony
und Thomas Weski

Der Klimawandel ist eine der drängendsten und existenziellsten Krisen unserer Zeit, bei der es sich nicht mehr länger um eine dystopische Zukunftsvision, sondern um ein Phänomen der Gegenwart handelt. Dabei sind es nicht nur die Temperaturen, die im Wandel sind – auch das politische und gesellschaftliche Klima verändert sich merklich, in Neuhardenberg und den umliegenden Gemeinden, in Deutschland wie auch international.

Kann Kunst, die oft seismographisch Veränderungen erkennt, Wandel sichtbar machen? Im Sommer 2024 kamen Studierende der Hochschule für bildende Künste Hamburg, der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und der Akademie der Bildenden Künste München in Neuhardenberg zusammen, um in einer Sommerwerkstatt für Fotografie die Möglichkeiten von Kunst in Zeiten des Klimawandels auszuloten.

Kann man Wälder archivieren, bevor sie abgeholzt werden? Was hat die Beschaffenheit der Böden mit dem Klimawandel zu tun? Wie gehen wir mit invasiven Arten um? Was ist uns fremd? Was vertraut? Ein Jahr lang haben sich die Studierenden mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt. In einer Sonderausstellung versuchen sie, mit künstlerischen Mitteln Antworten zu finden.

Ausstellungseröffnung
Samstag 30.08.2025
bis 21.12.2025
15:00 Uhr
Orangerie

Eintritt frei

Ein Vorhaben der Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt und der Joachim Herz Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg

gefördert vom Sparkassen-Kulturfonds

Wann: 30.08.2025 - 15:00 Uhr

Schloss Neuhardenberg, Orangerie,
Neuhardenberg



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^