Die Touristinformation Märkische Schweiz schaut schon mal auf das kommende ereignisreiche Wochenende:
Ein prall gefülltes Wochenende steht in der Märkischen Schweiz vor der Tür; von Radtour über Tanz in den Mai, Birdwatching bis zu einem Besuch der Offenen Ateliers von Künstlern der Region, ist alles ist alles möglich.
Schon ab dem 30. April lädt die Gemeinde Rehfelde zu seinem Sport- und Volksfest ein, mit Tanz in den Mai, sportlichen Wettkämpfen, Tombola und Rummel auf den Sportplatz. Das genauere Programm finden Sie unter www.gemeinde-rehfelde.de
In Waldsieversdorf startet das John Heartfield Haus am Freitag in seine nächste Saison und kann wieder besichtigt werden und wer ganz mutig ist, kann sich ab dem 1. Mai im ganz in der Nähe liegenden Volksbad, in die erfrischenden Fluten des Däbersees stürzen. Auch dort ist der offizielle Saisonstart.
In Buckow lädt am 2. Mai Drei Eichen zum Birdwatching Tag ein, ab 10 Uhr geht es hier auf eine Vogelkundliche Wanderung in die Wälder der Märkischen Schweiz und am 4. Mai geht es mit den Buckower Stadtrundgängen weiter, um 10:30 Uhr nimmt Sie ein Gästeführer an der Touristinformation in Empfang. Um 14:30 Uhr werden die Buckower Kanoniere das erste Mal in diesem Jahr mit ihrem historischen Geschütz an der Strandpromenade des Schermützelsees zu sehen sein.
Das Fledermausmuseum in Julianenhof lädt am 3. Mai zum vielfältigen Programm mit akustischer Schnitzeljagd, Fledermauskastenbau und Vorträgen zu 35 Jahre Naturpark Märkische Schweiz ein.
In die Pedalen treten kann man beim offiziellen Anradeltermin am 3. Mai auf der Oberbarnimer Feldsteinroute, Manfred Ahrens zeigt auf der 36 Kilometer langen Route wieder viel Interessantes und Historisches zu den Orten und den Feldsteinbauten – Pause wird am Fledermausmuseum eingelegt. Los geht es um 9:30 Uhr am Klosterdorfer Dorfteich.
Und zu guter Letzt sind am 3. und 4. Mai die Offenen Ateliers, regionale Künstler laden ein, sich über die Schulter schauen zu lassen und zeigen ihre Kunst an dem Ort wo sie entsteht.