Eingetrocknete Farbe entsorgen spart Geld - 28.04.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Eingetrocknete Farbe entsorgen spart Geld
Frühjahrssammlung von Schadstoffen
Urheber: Andreas Prinz Eingetrocknete Farbe entsorgen spart Geld

Die Frühjahrssammlung von Schadstoffen ist im Landkreis in vollem Gange. In diesem Zusammenhang klärt der Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland (EMO) zum Thema Farbreste auf.

Wenn im Frühling Haus und Keller aufgeräumt werden, fallen häufig auch Farbreste von der letzten Renovierungsaktion an. Deshalb sind die Termine des Schadstoffmobils besonders im Frühjahr heiß begehrt, um diese Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen.

Doch es geht einfacher: Sollten noch Reste von der Wandfarbe im Eimer verblieben sein, müssen die Farbreste austrocknen. Dann können diese bedenkenlos über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Ebenso Farbrollen und Pinsel, wenn die Farbe eingetrocknet ist.

„Durch die hochwertige thermische Verwertung unseres Hausmülls können mittlerweile auch Farbreste, wenn sie vollständig ausgehärtet sind, über die schwarze Restmülltonne entsorgt werden“, erläutert Angela Friesse, Werkleiterin des EMO. Sind die Farben im Eimer oder der Büchse noch nicht vollständig ausgehärtet, sollten sie geöffnet ein paar Tage in die Sonne bzw. an die frische Luft gestellt werden, um das Durchhärten zu beschleunigen.

Wichtig ist außerdem folgender Hinweis zur Entsorgung von Schadstoffen am Schadstoffmobil:

Diese müssen immer persönlich den Mitarbeitern des Schadstoffmobils übergeben werden. Es ist nicht gestattet, die Gefäße bereits vor Ankunft des Mobils am Standort abzustellen, da durch Umkippen der Behälter der Boden verunreinigt oder spielende Kinder gefährdet werden könnten. Das Abstellen von Schadstoffen ist eine illegale Abfallentsorgung und kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Wann: 28.04.2025

Landkreis MOL,
Seelow

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Landkreis MOL

Landkreis Märkisch-Oderland Puschkinplatz 12 15306 Seelow

Tel.: 03346 8500



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^