
Richtfest Seminargebäude TP 5 auf dem Gelände des STIC
Am heutigen Mittwoch fand im STIC Strausberg das Richtfest für das neue Büro- und Seminargebäude TP 5 statt.
Der moderne Neubau wird nach seiner geplanten Fertigstellung im zweiten Halbjahr 2026 über mehr als 50 Büros, großzügige Seminarräume, eine Cafeteria sowie einen Coworking-Bereich verfügen. Parallel dazu wird auch der Innenhof des STIC umfassend umgestaltet, um dem gesamten Gelände einen campusartigen Charakter zu verleihen.
„Strausberg entwickelt sich seit einigen Jahren sehr dynamisch. Viele Unternehmen – häufig aus Berlin – entscheiden sich für eine Ansiedlung hier“, erklärte Andreas Jonas, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises und Geschäftsführer des STIC Strausberg, während des Richtfestes. „Mit der Erweiterung des Technologiezentrums durch das TP 5 reagiert der Landkreis als Bauherr auf diesen Trend. Das stärkt den Wirtschaftsstandort nachhaltig.“
Auch Rainer Schinkel, Wirtschaftsbeigeordneter und Fachbereichsleiter im Landkreis Märkisch-Oderland, betonte die Bedeutung des Projekts: „Dieses Gebäude ist ein weiterer Baustein für die wirtschaftliche Entwicklung von Strausberg und der gesamten Region Märkisch-Oderland. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtig, gezielt Impulse für Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen zu setzen. Die eingesetzten Mittel von Land und Landkreis sind hier gut investiert.“
Der Bau des TP 5 wird aufgrund seiner strukturellen Relevanz für Stadt und Region durch das Land Brandenburg gefördert. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf über 13 Millionen Euro.
Mit dem Richtfest wurde der Grundstein für ein neues Kapitel im STIC Strausberg gelegt – eines, das Raum für Innovation, Zusammenarbeit und Wachstum bietet.
Bild: Ch. Pluskat, STIC Wirtschaftsfördergesellschaft
Frau Stadeler, Bürgermeisterin Strausberg; Herr Jonas; Frau Wregemann, Herr Schinkel; Herr Küthbach, Geschäftsführer Baufirma KEB Lebus