wöchentlicher Literaturkurier - 14.08.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
wöchentlicher Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich
Urheber: Andreas Prinz Liebe Büchefreunde,

diese Woche widmen wir uns einem ganz besonderen Thema: Freundschaft. Denn wir finden:

Zusammen ist’s schöner

Ob zarte erste Bande oder beste Freunde fürs Leben, ob neue Abenteuer, das Heilen alter Wunden, Roadtrips oder Reisen in die Vergangenheit – bei uns findet ihr Geschichten, die das Herz erwärmen.



Viel Spaß beim Schmöckern wünscht
Eure Buchhandlung Micklich


Kleine Freunde

Isabel Pin - Mein Freund, der Pomiok
Ein kleines Kind steigt auf einen Berg und begegnet dort einem Pomiok. Dieser Pomiok ist ein Riese, jedoch kein sehr großer, sondern eher ein ziemlich kleiner. Und er hat Angst vor dem Kind; dabei sollte doch eher das Kind vor dem Riesen Angst haben. Ganz langsam fangen die beiden an, sich zu verständigen, obwohl sie so unterschiedlich sind. Gemeinsam beobachten sie die vorbeiziehenden Wolken und die Vögel, sie denken sich Spiele und eine neue Sprache aus. Und, ja, sie werden richtige Freunde, an einem einzigen Tag. Und viele weitere wunderschöne Tage werden folgen ... - ab 4 Jahren
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55643745/isabel_pin_mein_freund_der_pomiok.html

Marie Hüttner, Regina Kehn - Rocky Winterfeld
Eine abenteuerliche Reise von vier Schülerinnen und Schülern, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Für Mädchen und Jungen ab 10 Rocky weiß genau, was er will. Jeden Tag Döner mit Spezialsoße? Unbedingt. In den Urlaub fahren? Niemals! Doch als ein geheimnisvoller Brief in seinem Briefkasten landet, wird sein Leben völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich steckt Rocky mitten in einem Wissenschaftswettbewerb und in einem klapprigen VW-Bus auf dem Weg nach Danzig - heimlich, gegen den Willen seiner Mutter und auf engstem Raum mit drei ziemlich schrägen Mitschülern. Und das ist erst der Anfang ... ab 10 Jahren
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55265974/marie_huettner_rocky_winterfeld.html

Christoph Scheuring - Absolute Gewinner
Als Loser-Truppe und mit einem Hausmeister als Coach ein bundesweites Basketballturnier gewinnen? Das kann nicht funktionieren - dachte Luca jedenfalls, bis sich sein ungleiches Underdog-Team gar nicht mal so schlecht anstellt. Doch kaum beginnt er, ein bisschen an seine Mannschaft zu glauben, ist der Trainer plötzlich verschwunden. Mitten im Turnier. Und das, obwohl es ihm so wichtig gewesen ist. Jetzt müssen sich Luca und seine Teammitglieder nicht nur auf dem Platz beweisen, sondern auch das Rätsel um den Hausmeister lösen. Dabei ahnen sie nicht, mit was für zwielichtigen Typen sie es zu tun bekommen. - ab 12 Jahren
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55572281/christoph_scheuring_absolute_gewinner.html

Jenny Han, Siobhan Vivian - Burn for Burn
Als Lillia, Kat und Mary in ihrem Abschlussjahr an der Highschool vom Schicksal zusammengebracht werden, sind sich einig: Zu lange haben sie geschwiegen. Nur gemeinsam können sie sich gegen das Unrecht, das ihnen von ihren vermeintlichen Freunden angetan wurde, auflehnen. Doch wie weit werden sie für ihren Pakt gehen? Und was bedeutet es für ihre Freundschaft, wenn alles droht, außer Kontrolle zu geraten? Was als bittersüßes Geheimnis zwischen den drei Mädchen beginnt, wirft bald die Frage auf, was wahre Freundschaft, Loyalität und Liebe ausmachen. - Band 1: Pakt der Herzen - ab 14 Jahren
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55331340/jenny_han_siobhan_vivian_burn_for_burn.html

Große Freundschaften

Joana June - Bestie
Als Influencerin Anouk eine neue Mitbewohnerin sucht, sieht die unscheinbare Delia darin die perfekte Gelegenheit für einen Neuanfang. Sie zieht als Lilly ein und will endlich die werden, die sie immer sein wollte: eine selbstbewusste Bühnenautorin. Anouk wiederum glaubt, Lilly für ihre eigenen Zwecke nutzen zu können, und lässt sie immer mehr in ihr Leben. Schnell entsteht zwischen den beiden eine Beziehung, die beide dazu bringt, ihre Vorstellungen von Erfolg und Selbstverwirklichung zu hinterfragen - und die vielleicht sogar zu einer echten Freundschaft werden kann.
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55356223/joana_june_bestie.html

Trude Teige - Wir sehen uns wieder am Meer
2024: Juni Bjerke erhält einen Anruf. Erst jetzt erfährt sie vom Schicksal der geliebten Freundinnen ihrer Großmutter Tekla. 1944: Norwegen ist von den Deutschen besetzt. Die junge Krankenschwester Birgit begegnet der 16-jährigen Nadia, die aus der Ukraine zur Zwangsarbeit in der Fischfabrik verschleppt wurde. Als Birgit sich dem Widerstand anschließt und Nadia einen Kollaborateur trifft, geraten sie in höchste Gefahr. Ihre Geheimnisse teilen sie nur mit dem "Deutschenmädchen" Tekla. Weit über den Krieg hinaus müssen die Freundinnen Entscheidungen fällen, die noch das Leben ihrer Kinder und Enkel prägen werden.
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55057232/trude_teige_wir_sehen_uns_wieder_am_meer.html

Tom Diesbrock - Die Erfindung der Sehnsucht
Einst gefeiert als Stimme einer neuen Generation, lebt die Schriftstellerin Lilli Jansen heute zurückgezogen in ihrer Hamburger Villa - und findet keine Worte für ihren letzten Roman. Bis ein Lied der Kapverdischen Inseln, das von Sehnsucht und Heimat erzählt, sie auf das tropische São Vicente führt. Lillis Suche nach Inspiration scheint vergeblich, doch dann lässt eine unerwartete Freundschaft sie ihr Leben mit neuen Augen betrachten. Durch seine Neugier und seinen kindlichen Optimismus gewinnt der junge Luís das Herz der sonst so verschlossenen Lilli. Und während er ihr seine Welt zeigt, findet sie den Mut, ihre eigene Geschichte zu erzählen.
Hier bestellen
https://micklich.buchhandlung.de/shop/article/55296126/tom_diesbrock_die_erfindung_der_sehnsucht.html


Literatur im Fernsehen*

Donnerstag, 14. August
21:15 MDR | artour
Das Kulturmagazin des MDR.

Freitag, 15. August
19:50 3sat | Die Hauda & die Kunst
Kulturjournalistin und Moderatorin Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstlerinnen und Künstlern, deren Werke in deutschen Museen zu sehen sind.

Samstag, 16. August
09:05 3sat | Kulturplatz extra: Filmfestival Locarno 2025
Das größte internationale Filmfestival der Schweiz lockt auch 2025 Stars und Publikum nach Locarno: Emma Thompson, Jackie Chan, Lucy Liu - drei Megastars sind mit von der Partie.

Sonntag, 17. August
21:45 Das Erste | Maria Wern, Kripo Gotland – Mittsommer
Nach dem gewaltsamen Tod einer Joggerin in der Nähe eines Campingplatzes steht Maria Wern ein schwerer Gang bevor. Die Kriminalkommissarin muss den beiden Kindern der alleinerziehenden Malin Forsman die traurige Nachricht überbringen. Die Kommissarin und ihr Kollege Arvidsson gehen davon aus, dass Malin den Täter kannte. Maria Wern ist eine schwedische Krimiserie, die auf den Romanen von Anna Jansson basiert.

Montag, 18. August
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.

Dienstag, 19. August
21:10 arte | Die Rothschild-Saga
Rothschild – der Name dieser weitverzweigten jüdischen Bankiers- und Industriellenfamilie steht für Reichtum und Macht. Angefangen hat diese unglaubliche Erfolgsgeschichte im jüdischen Ghetto von Frankfurt am Main. Doch am Namen Rothschild entzünden sich bis heute auch antisemitische Verschwörungstheorien und Hetzkampagnen.

Mittwoch, 20. August
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.

Literatur im Radio*

Donnerstag, 14. August
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.

Freitag, 15. August
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Die fröhliche Wissenschaft (Folge 5 von 7) von Friedrich Nietzsche.
19:30 Dlf Kultur | Literatur
Literatur im Gespräch. Sprungbrett und Sarg. Der Lyriker Erich Wolfgang Skwara.

Samstag, 16. August
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.

Sonntag, 17. August
14:00 hr2 Kultur | Hörspiel
"Cocktailparty" von T.S. Eliot (2/2). Eine Cocktailparty wird zur Therapiestunde. Edward Chamberlayne gibt eine erlesene Cocktailparty in seiner Londoner Wohnung – obwohl seine Frau ihn gerade verlassen hat. Er erklärt die Flucht mit einer kranken Tante, doch seine Gäste durchschauen die Ausrede: Höflichkeit weicht Skepsis.
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.

Montag, 18. August
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Perspektiven (6/15). Ein Roman in Briefen von Laurent Binet.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Die letzte Instanz. Nach dem Roman von Elisabeth Herrmann.

Dienstag, 19. August
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Literatur in Fortsetzung.
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Die fröhliche Wissenschaft (Folge 7 von 7) von Friedrich Nietzsche.

Mittwoch, 20. August
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Katzen haben sieben Leben von Jenny Erpenbeck. Dialoge zweier Frauen unterschiedlicher Generation und Herkunft. Ein Spiel wechselnder Perspektiven und vertauschter Rollen: Mutter und Tochter, Chefin und Angestellte, Kranke und Gesunde, Ehefrau und Geliebte. Katzen haben sieben Leben!


* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg

Wann: 14.08.2025

Buchhandlung Micklich, Große Straße 22,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Buchhandlung Micklich

Große Straße 22, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 20 39 294



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^