Liebe Bücherfreunde,
die Sommerferien gehen langsam zu Ende – das neue Schuljahr steht bereits vor der Tür. Für viele Kinder heißt es dann:
Du bist 1. Klasse!
Ob Erinnerungsalbum zum ersten Schultag, spannendes Lernmaterial oder hilfreiche Ratgeber für Eltern – bei uns findet jede und jeder das Passende für einen gelungenen Schulstart!
Viel Spaß beim Schmöckern wünscht
Eure Buchhandlung Micklich
PS: Am Montag, dem 25. August startet unser Schulbuchverkauf in der Großen Straße! Mehr dazu nach unseren Empfehlungen.????
Alles für den Schulanfang
lma Van Vliet - Deine Schulzeit
In diesem Album ist für jedes Jahr Platz für das Klassenfoto, die wichtigsten Infos zur Klasse sowie ein kurzer Fragebogen an das Kind. Über die Jahre entsteht so ein Erinnerungsschatz gefüllt mit Informationen und Anekdoten, den man dem Kind zum Schulabschluss überreichen kann. - ab 6 Jahren
Hier bestellen
Sarah Welk, Caroline Opheys - Mein erster Schultag - Erinnerungsalbum in Schultüten-Form
Hurra, die Schule geht los! Der erste Schultag ist ein besonderes Ereignis! In diesem bunten Eintragbuch in Schultütenform können die schönsten und aufregendsten Momente als frischgebackenes Schulkind festgehalten werden: Wie sah deine Schultüte aus? Was war darin? Wie heißt deine Klassenleitung und wer ist mit dir in einer Klasse? - ab 5 Jahren
Hier bestellen
Corina Beurenmeister - Schwungübungen zum Schulstart
Fröhliche Schwungübungen zur Förderung der Feinmotorik und Stifthaltung für einen motivierten Schulstart! Mit den liebevoll gestalteten Schwungübungen bereiten sich Kinder spielerisch auf das Schreiben vor. Dieses Heft verbindet altersgerechte Aufgaben mit lustigen Illustrationen, um Auge-Hand-Koordination, Feinmotorik und die richtige Stifthaltung zu trainieren. - ab 6 Jahren
Hier bestellen
Helen Seeberg, Julia Boehme - Schulspaß mit dem Muffelmonster
Üben für die 1. Klasse mit dem praktischen Lernspielfächer Bandolo. Das macht hier doppelt Spaß, denn die beliebte Figur Muffelmonster wirbelt auf den 30 Aufgabenkarten munter umher zwischen Buchstaben und Wörtern, Zahlen und Puzzlebildern. Das Beste aber ist die eigenständige Lösungskontrolle mit der Schnur! In der Muffelmonster-Schule geht"s lustig zu: Spinnen zählen, Stinkesocken zuordnen und freche Monster-Wörter in Silbenschrift lesen. Denn Schule geht auch anders! Dabei lernen und üben Kinder in diesem Bandolo zum Schulbeginn alles, was für den Unterricht nützlich ist: erstes Lesen, erstes Rechnen, Wahrnehmung und Konzentration. Ein passendes Geschenk für die Schultüte. So funktioniert die Lösungskontrolle: Einfach die Bildpaare mit der Schnur verbindenund auf der Kartenrückseite die Lösung kontrollieren. Die Lösungskontrolle fördert eigenständiges Lernen. - ab 6 Jahren
Hier bestellen
Sarah Wade - Die große Zauberwesen-Zählerei
Dieses großformatige Wimmel-Zähl-Buch steckt voller Zähl- und Suchaufgaben, die dich herausfordern. Du begibst dich auf eine Reise in ganz verschiedene Zauberwelten. Dein Ziel: Alle Zauberwesen in ihren verschiedenen Lebensräumen zu zählen! Schaffst du es, den Überblick zu behalten und alle Zählaufgaben zu meistern? - ab 6 Jahren
Hier bestellen
Ulrike Holzwarth-Raether, Kerstin Meyer - Sag es besser!
Dieses Synonymwörterbuch für die Grundschule unterstützt Kinder dabei, treffende Wörter zu finden und Texte zu formulieren. Die neue, vollständig überarbeitete Auflage enthält über 600 Begriffe aus dem Grundwortschatz mit den wichtigsten sinnverwandten Wörtern. Viele Beispiele helfen, die Wortbedeutungen zu verstehen und die Wörter richtig zu verwenden. Ein Kapitel zum Aufsatzschreiben und zum freien Schreiben vermittelt kindgerecht Strategien zum Verfassen ausdrucksstarker Texte. Wörtersammlungen geordnet nach thematischen Schwerpunkten bieten Formulierungshilfen. - ab 6 Jahren
Hier bestellen
Ursula Essigkrug, Anne Schieckel - Grundschule für Eltern
Dieses Grundschul-Buch aus der Reihe "Für Eltern" gibt dir das nötige Wissen an die Hand, um dein Schulkind bestmöglich zu unterstützen - vom Schulanfang bis zum Übergang auf die weiterführende Schule. Neben den Grundlagen des Lernens vermittelt der Ratgeber für Eltern alle relevanten Lerninhalte in Deutsch und Mathematik anschaulich und nachvollziehbar - ergänzt durch zahlreiche Übungen. Leicht umsetzbare Tipps für den Familienalltag helfen dabei, eine positive Lernumgebung zu schaffen und dein Kind gezielt in seiner Entwicklung zu fördern!
Hier bestellen
Schulbuchverkauf ab dem 25. August
Ab dem 25. August findet unser Schulbuchverkauf in der Großen Straße statt. Arbeitshefte für folgende Schulen haben wir vorrätig:
- Grundschule am Wäldchen
- Vorstadt-Grundschule
- Hegermühlen-Grundschule
- Grundschule am Annatal
- Grundschule Rehfelde
- Lise-Meitner-Oberschule
- Anne-Frank-Oberschule
Einfach vorbeikommen, Schule und Klasse sagen und wir suchen euch alle Bücher heraus, die ihr benötigt!
PS: Bei uns findet ihr auch Umschläge, Hausaufgabenhefte, Schultimer, Übungsbücher und natürlich Kleinigkeiten für die Zuckertüte zum Schulanfang. ????
Literatur im Fernsehen*
Donnerstag, 21. August
21:15 MDR | artour
Das Kulturmagazin des MDR.
Freitag, 22. August
20:15 3sat | Suchkind 312
Die Zeit nach dem Krieg ist hart, doch Hunger und Entbehrungen gehören für Ursula Gothe der Vergangenheit an. Ihr Mann Richard, ein aufstrebender Ingenieur, bietet ihr ein luxuriöses Leben. Das Buch von Susanne Beck und Thomas Eifler basiert auf dem erfolgreichen Fortsetzungsroman von Hans-Ulrich Horster alias Eduard Rhein, der bereits 1955 von Gustav Machatý verfilmt wurde.
Samstag, 23. August
22:00 rbb | Die Unermüdliche
Carmen-Maja Antoni – ein Porträt. Sie ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Landes - markant, unverwechselbar: Carmen-Maja Antoni. Ob als Krauses Schwester in der erfolgreichen Reihe des rbb oder auf der Bühne des Berliner Ensembles. Nun wird sie 80 und der bekannte Filmemacher und Regisseur Bernd Böhlich würdigt sie in einer Reportage.
Sonntag, 24. August
00:00 rbb | Papillon
Wegen Mordes wird Henri Charrière alias Papillon zu lebenslanger Zwangsarbeit in der Strafkolonie Französisch-Guyana verurteilt. Die Kriminellen sollen hier unter unmenschlichen Haftbedingungen gebrochen werden. Doch Henri trotzt der sengenden Sonne, den Krankheiten und den Schikanen der Wärter. Gemeinsam mit dem Fälscher Louis Dega schmiedet er einen Fluchtplan. Nach dem autobiographischen Roman von Henri Charrière.
21:45 Das Erste | Maria Wern, Kripo Gotland – Schatten der Vergangenheit
Jugendliche entdecken in einem See ein Auto mit einer verwesten Leiche. Zum Ärger von Kommissarin Maria Wern gibt ihre neue Chefin Annika Fåhréus die Story sofort an die Medien weiter. An der Musikhochschule stößt das Kripoteam auf die Identität der Toten: Sandra Nygård, eine ehemalige Studentin und berüchtigte Partyqueen. Unter Verdacht gerät der Sexualstraftäter Lars Nordgren, der erst seit Kurzem auf freiem Fuß ist und möglicherweise auf Gotland seine Spuren beseitigt hat. Zusammen mit ihrem Partner Sebastian Ståhl bricht Maria nach Stockholm auf, um dort nach dem untergetauchten Freigänger zu suchen.
Montag, 25. August
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.
Dienstag, 26. August
19:20 3sat | Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Mittwoch, 27. August
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.
Literatur im Radio*
Donnerstag, 21. August
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.
Freitag, 22. August
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Ich bin jetzt der unabhängigste Mann in Europa (Folge 3 von 8). Friedrich Nietzsches Briefwechsel mit Ida und Franz Overbeck.
19:30 Dlf Kultur | Literatur
„Ich bin kein braver Hund“. Lyrik aus Taiwan.
Samstag, 23. August
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.
Sonntag, 24. August
14:00 hr2 Kultur | Hörspiel
"Antigone-Modell 1948" von Bertolt Brecht. Sophokles’ antiker Mythos wird in dieser Bearbeitung zu einer eindringlichen Parabel über Schuld, Gehorsam und menschliche Würde.
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.
Montag, 25. August
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Perspektiven (11/15). Ein Roman in Briefen von Laurent Binet.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Mann außer Haus - von Werner Buhss. Schneider, Chef der Firma „Luft und Wasser“, wird entführt. Der Entführer will Lösegeld, doch das Unternehmen ist pleite.
Dienstag, 26. August
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Andrea Camilleri: Die Pension Eva (7/10). Die Pension Eva ist ein sizilianisches Bordell zur Zeit des Duce. Der junge Nenè ist dort oft zu Gast. Nicht als Freier. Er hört den Frauen zu, die selbstbewusst ihre Geschichten erzählen. Ein kleines "Decamerone" - zum 100. Geburtstag des Erfolgsautors.
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Ich bin jetzt der unabhängigste Mann in Europa (Folge 5 von 8). Friedrich Nietzsches Briefwechsel mit Ida und Franz Overbeck.
Mittwoch, 27. August
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Kamina - von Lene Albrecht. Bevor die deutsche Kolonialmacht 1914 in Togo besiegt wird, zerstört sie ihre eigene Funkstation. Wohin heute mit den Ruinen? Mit den Dokumenten? Wer sendet, wer empfängt? Wer hält die Fäden der Geschichte in der Hand?
* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg