Müllvermeidung & Wasser sparen - 25.08.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Müllvermeidung & Wasser sparen
in Strausberg
Urheber: Anna Dünnebier Müllvermeidung & Wasser sparen in Strausberg

Nach dem Appell der Stadtverordnetenversammlung am 5. Juni 2025, den erneut hohen Wasserverbrauchswerten und dem gestiegenen Müllaufkommen hat die Stadt Strausberg ein Informationsvideo veröffentlicht. Ziel ist es, die Bürgerschaft für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser und der Natur rund um den Straussee zu sensibilisieren.

In der Beschlussvorlage der Stadtverordneten hieß es: „Der Winter 2024/25 war zu mild, zu sonnig, zu trocken und setzt die Serie von Trockenjahren seit 2018 fort. Sinkende Grundwasserstände und der abnehmende Pegel des Straussees verdeutlichen die angespannte Lage. Allein in den Sommermonaten werden rund 3 Millionen Kubikmeter – etwa 20 Prozent des Jahresverbrauchs – zusätzlich als Gartenwasser verbraucht.“

Gleichzeitig nimmt das Müllaufkommen, insbesondere an wilden Badestellen, deutlich zu. Über 54.000 Kilogramm Abfall sammelt die Stadt jedes Jahr allein aus öffentlichen Mülleimern – zu Lasten der Steuerzahler.

Das Informationsvideo zeigt, wie jeder Einzelne mit einfachen Mitteln Wasser sparen und Rücksicht auf Natur und Erholungsräume nehmen kann. Nur gemeinsam können wir unsere Heimat schützen, während wir auf langfristige Lösungen hinarbeiten.

Zum Video: https://strausberg.tv/ganze-sendung/2025/08/rathausfenster-strausberg-
ausgabe-august-2025-spezial/

Wann: 25.08.2025

Stadtverwaltung Strausberg, Hegermühlenstraße 58,
Strausberg



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^