
Der Bio Apfelhof Müller (vormals Obstgut Franz Müller) bietet ab sofort auch eine Baumpatenschaft mit einem Apfel- oder Walnussbaum an.
Wir sprachen mit der Geschäftsführerin des Bio-Apfelhofes-Müller in Wesendahl.
Frau Schirmer, wie funktioniert das mit der Baumpatenschaft?
Die Patin, der Pate übernimmt einen Baum von unserem Apfelhof und darf ihn zu 2 BaumBesuchsterminen im Jahr besuchen. Er darf an diesen Terminen auch mit anpacken, z.B. Unkraut ziehen. Aber das ist natürlich freiwillig. Die Baumpaten dürfen auch einfach nur im September kommen und sich an der Ernte ihrer Bio-Äpfel freuen. Wir kümmern uns um den Rest.
Um welche Bäume handelt es sich?
Der Pate kann wählen zwischen Elstar-, Pinova- oder Walnussbaum. Der Pate wird ein Teil unserer ApfelbaumGemeinschaft und übernimmt die Patenschaft für einen Apfel- oder Walnussbaum. Er begleitest seinen Patenbaum durchs Jahr und freut sich im Herbst auf deine eigene Ernte.
Was hat er davon?
Als Pat:in wählst er zwischen Elstar-, Pinova- oder Walnussbaum und erhält garantiert 10 kg frische Äpfel, einen 15 € Hofladen-Gutschein und er ist zu zwei exklusiven Besuchsterminen eingeladen. Begleitet wird er natürilch von uns erfahrenen Apfelbäuerinnen.
Wir sind ein Familienbetrieb und freuen uns darauf dass die Paten es als Familienprojekt oder besonderes Geschenk oder Herzensbeitrag sehen und mit ihrerBaumpatenschaft die Zukunft erlebbar machen oder ihren Kindern / Enkeln den Obstanbau präsentieren wollen.
Was kostet die Patenschaft?
Der Patenbaum auf dem Bio Apfelhof Müller kostet 65 Euro im Jahr, mit den garantierten Vorteilen aus der Patenschaft ist ein ein faires Angebot für beide Seiten. Wer Interesse hat kann sich einfach mit einer Email an baum@bioapfelhof.de wenden, wir melden uns dann gerne zurück.
Vielen Dank für das Gespräch.