wöchentlicher Literaturkurier - 18.09.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
wöchentlicher Literaturkurier
der Buchhandlung Micklich
Urheber: Andreas Prinz Liebe Bücherfreunde,

Ahoi, liebe Bücherfreunde,

diese Woche setzen wir die Segel und stechen hinaus aufs offene Meer – denn am 19. September ist ein ganz besonderer Feiertag: der

Sprich-wie-ein-Pirat-Tag!

Wollt ihr auch wissen, welche neuen Abenteuer Käpt"n Sharky erwarten? Wer ist der Schurke, der im Piratenmuseum Unheil stiftet? Und welche finsteren Gefahren lauern auf hoher See? Kommt an Bord, erboert die Regale auf der Suche nach neuen Abenteuergeschichten und erbeutet eure neuen Leseschätze!


Viel Spaß beim Abtauchen wünscht
Eure Buchhandlung Micklich


Für angehende Seeräuber

Jutta Langreuter, Silvio Neuendorf - Das geheimnisvolle Seeungeheuer
"Yo-ho-ho! Niemand entert mein Schiff!", ruft Käpt"n Sharky mutig. Obwohl sich etwas sehr Großes neben seinem Schiff aus dem Wasser erhebt. Käpt"n Sharky und Michi treffen in ihrem zweiten Abenteuer ein ganz besonderes Seeungeheuer. Als wäre das nicht genug, haben sie auch noch Ärger mit dem gefährlichsten aller Piraten: dem alten Bill.
Band 2: Käpt"n Sharky - ab 24 Monaten
Hier bestellen

Nina Schiefelbein - Die drei ??? Kids: Mission Piraten-Code
Das alte Piratenschiff im Hafen von Rocky Beach wurde zu einem interaktiven Museum umgebaut. Es ist kaum bekannt, Betreiber Luke steckt in finanziellen Schwierigkeiten und Sabotageakte drohen, das Projekt zu ruinieren. Steckt die Inhaberin eines Escape Rooms dahinter? Ein Fall für Justus, Peter und Bob! Sie erkunden das Schiff, lösen Rätsel und entdecken wichtige Hinweise. Ein Krimifall mit doppelseitigen illustrierten Rätselaufgaben. Dreistellige Codes werden innerhalb der Geschichte zum Öffnen von Schlössern benötigt. Sie verraten, wo es im Krimifall weiter geht. - ab 8 Jahren
Hier bestellen

Eiichiro Oda - Auf deiner Seite
Sankt Saturn, der Mann, der ihrem Vater Bär das Gedächtnis geraubt hat, steht leibhaftig vor ihr... und Bonney, die nun über alles Bescheid weiß, richtet das Schwert ihres Zorns gegen ihn! Doch ihre Angriffe sind wirkungslos und sie gerät in eine nahezu aussichtslose Lage. Da sieht sie plötzlich etwas, was nur schwer zu begreifen ist...
Band 109: One Piece - ab 10 Jahren
Hier bestellen

Eiichiro Oda, Shusei Sakagami - One Piece - Law
Trafalgar D. Laws Geschichte nach Eiichiro Odas Ideen von Shusei Sakagami in Romanform zusammengefasst! Auf der kleinen Insel Swallow im Northblue kämpft Trafalgar Law gegen die tödliche Hakuen-Krankheit. Mit Hilfe der Operations-Frucht überlebt er und rettet eines Tages einen schikanierten Eisbären an der Küste. Dieser Eisbär ist Bepo, der später Navigator der Heart-Piraten wird. Gemeinsam mit Bepos Schergen, Shachi und Penguin, verfolgt Law das Geheimnis der unter Wasser fliegenden Schwalben, das die Insel umgibt. Doch ein bösartiger Pirat stellt sich ihnen in den Weg. - ab 12 Jahren
Hier bestellen

Für waschechte Piraten

Sabine Knop - Yara"s Hearts
Glaubst du das Seemannsgarn, das sich die Männer in den Tavernen am Hafen zusammenspinnen? Herzen wurden gestohlen, aye! Manche wurden aus Brustkörben gerissen, während Sirenengesang erklang. Ein Herz wurde von einer Hexe gestohlen und es zersprang in viele magische Splitter. Andere wurden, mitsamt den Schiffen, auf denen sie segelten, von riesenhaften Tentakeln in die Tiefe der See gezogen. Doch ein Herz, so heißt es, wurde freiwillig an eine Kapitänin verschenkt. Es war das einzige Geschenk, das jemals von einer Sirene gemacht wurde. - ab 14 Jahren
Hier bestellen

Annie Eisenhardt - Die Macht der Tränen
Verrat hat den Schwur zerrissen, der Luziana, Finn und Leander einst verbinden sollte - nun könnte er sie das Leben kosten. Ausgerechnet jetzt, da der Norden sich gegen die Tränen erhebt und die Korsaren am Rand des Untergangs stehen. Ihre einzige Hoffnung liegt in der magischen Uhr des Maxims. Doch jene Macht befindet sich in den Händen einer zirkarianischen Prinzessin. Selbst wenn Luziana die Uhr erlangen kann, muss sie den Rat der Acht überzeugen, Seite an Seite mit ihr zu segeln. Gegen eine Armee, die von ihrer großen Liebe angeführt wird. Wo Blut versiegt und nichts als Tod den Atem webt, leuchten Tränen im Dunkel und flüstern von einer Hoffnung, die nicht sterben will.
Band 3: Red Sails - ab 16 Jahren
Hier bestellen

Karina Halle - Ocean of Sin and Starlight
Ich war nicht immer ein Monster. Ich hatte eine Familie, ein Zuhause, Träume. Bis mir das alles genommen wurde und ich in eine Kreatur verwandelt wurde, die nur der Teufel lieben konnte - verflucht mit Blutdurst und Unsterblichkeit. Ich verbrachte ein Jahrhundert in einem isolierten Kloster, wo ich lernte, meine Triebe zu kontrollieren. Ich war fast... menschlich. Doch dann traf ich Larimar, die verführerische Sirene, die sich mir versprach, bevor sie aus meinen Fängen entkam. Jetzt bin ich besessen davon, sie aufzuspüren, und schließe mich einer berüchtigten Piratencrew an, um sie zu finden. Ich weiß nicht, was ich tun werde, wenn ich sie finde. Aber ich weiß, dass sie mir gehört und ich wieder zu einem Monster werde.
Hier bestellen

Literatur im Fernsehen*

Donnerstag, 18. September
21:15 MDR | artour
"artour" ist der kürzeste Weg zur Kultur. Bewegend, erhellend, kritisch und aktuell berichtet das Magazin über das Neuste aus Kunst und Kultur.

Freitag, 19. September
22:00 NDR | 3nach9
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen u.a. folgenden Gast: Michel Abdollahi, preisgekrönter Reporter und Bestsellerautor.

Samstag, 20. September
09:05 3sat | Kulturplatz
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.

Sonntag, 21. September
11:45 3sat | Literaturclub
"Literaturclub" diskutiert die neuesten literarischen Entdeckungen und gibt Orientierungshilfe im Buchmarkt.

Montag, 22. September
22:45 arte | "Der falsche Überlebende", Javier Cercas und sein packender Roman
Enric Marco war 25 Jahre lang das Sprachrohr der spanischen Deportierten. 25 Jahre lang log er und behauptete, die NS-Konzentrationslager überlebt zu haben. Der Schriftsteller Javier Cercas schrieb ein Buch über Marco und befragte ihn dafür vor laufender Kamera. Diese unveröffentlichten Interviews bilden den Kern der Dokumentation. Was waren Marcos Beweggründe für den Betrug?

Dienstag, 23. September
19:20 3sat | Kulturzeit
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.

Mittwoch, 24. September
19:20 arte | arte Journal
Eine deutsch-französische Redaktion präsentiert aktuelles politisches und kulturelles Geschehen aus europäischer Sicht.

Literatur im Radio*

Donnerstag, 18. September
23:05 Dlf Kultur | Fazit
Kultur vom Tage.

Freitag, 19. September
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Aus dem Leben eines Taugenichts (Folge 8 von 18) von Joseph Freiherr von Eichendorff
19:30 Dlf Kultur | Literatur
Literatur und Wissenschaft im LCB. „Die Wirklichkeit ist nur eine Vereinbarung“. Über das Verhältnis von Psychiatrie und Gesellschaft.

Samstag, 20. September
11:05 Dlf Kultur | Lesart
Das politische Buch.
18:00 MDR Kultur | Unter Büchern
Das Literaturmagazin.

Sonntag, 21. September
12:00 hr2 Kultur | Literaturland Hessen
LiES! Literatur in Einfacher Sprache. Alle haben ein Recht auf Literatur. Das Projekt "LiES! Literatur in Einfacher Sprache" vom Literaturhaus Frankfurt setzt sich ein für Bücher ohne Barrieren.
17:04 SWR Kultur | lesenswert
Das Literaturmagazin mit Carsten Otte.

Montag, 22. September
09:00 MDR Kultur | Lesezeit
Hab und Gier (Folge 11 von 15) von Ingrid Noll.
22:05 Dlf Kultur | Kriminalhörspiel
Die Frau im Netz von Matthias Wittekindt. Die zwei Kriminalbeamten Mobly und Skinner werden in ihr Heimatdorf an der Nordsee gerufen. Eine tote Frau treibt draußen auf dem Meer, und niemand weiß, wer sie ist.

Dienstag, 23. September
09:30 hr2 Kultur | Lesung
Jina Khayyer: Im Herzen der Katze (17/20). Iran – ein Land voller Widersprüche. Die reiche Geschichte, landschaftliche Schönheiten, die poetische Sprache, der Humor und die Gastfreundschaft der Menschen – all das existiert ebenso wie die religiösen Machthaber unter Ajatollah Chamenei, die ihre Macht mittels massiver Repression gegen die Bevölkerung absichern.
14:00 MDR Kultur | Die Klassikerlesung
Aus dem Leben eines Taugenichts (Folge 10 von 18) von Joseph Freiherr von Eichendorff.

Mittwoch, 24. September
22:03 Dlf Kultur | Hörspiel
Vater Mutter Zuckerstreuer von Patricia Görg. Das erwachsene Kind sägt die Wohnung der alt gewordenen Eltern aus, und nun schwimmen sie damit wie auf einem Floß. Die Einrichtung und die Wellensittiche sind natürlich mit an Bord – und der Zuckerstreuer berichtet.


* Bei allen dargestellten Tipps handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

literaturkurier - ein Service Ihrer Buchhandlung BMS Buchhandlung Micklich GmbH, Große Str. 22, 15344 Strausberg

Wann: 18.09.2025

Buchhandlung Micklich, Große Straße 22,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Buchhandlung Micklich

Große Straße 22, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 20 39 294



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^