Kinderkonferenz - 22.09.2025 | Fotogalerie
Fotogalerie
Kinderkonferenz
Kinder gestalten ihre Stadt mit
Urheber: A. Looke Kinderkonferenz – Kinder gestalten ihre Stadt mit

Am 17. September fand in der Schulsportmehrzweckhalle der Hegermühlen-Grundschule die diesjährige Kinderkonferenz des Kinder- und Jugendparlaments statt. Rund 60 Delegierte aus den 5. und 6. Klassen aller städtischen Grundschulen sowie der Förderschule „Clara Zetkin“, des Theodor-Fontane-Gymnasiums und der
BundtStift_Grundschule entwickelten gemeinsam Ideen für die Zukunft ihrer Stadt. Ziel der Konferenz ist es, Kinder frühzeitig für kommunalpolitische Themen zu sensibilisieren und ihre Perspektiven in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.

Nach einem Bewegungsspiel arbeiteten die Kinder in zwei Phasen an Themen, die sie zuvor selbst ausgewählt hatten. Besonders beliebt war das Thema „Müllmonster in der Stadt“. Hier wünschten sich die Teilnehmenden mehr Mülleimer – vor allem an Spielplätzen, Bushaltestellen, auf Parkplätzen und rund um den See. Auch zusätzliche Hundetütenspender im Wald, kreative Mülleimer, die zum Müllsammeln anregen, sowie Müllsammelaktionen wurden vorgeschlagen. Außerdem müsse in Schulen stärker auf Mülltrennung geachtet werden.

Als „Stadtplaner der Zukunft“ sprachen sich die Kinder für mehr Grünflächen, einen neuen Park, große Spielplätze und sogar für ein Kino in Strausberg aus. Beim Thema „Freizeitangebote für alle“ lobten sie zwar die bereits vorhandenen Möglichkeiten, wünschten sich aber zusätzlich einen Wasserspielplatz, mehr legale Graffiti-Wände, einen kleinen Tierpark oder Streichelzoo, Fitnessangebote für Kinder sowie eine eigene Kinder-Disco.

Die Gruppe „Barrierefreiheit“ erarbeitete eine Checkliste für inklusive Spielplätze, während beim Thema „Beteiligungsrechte“ betont wurde, wie wichtig Mitbestimmung im Kinder- und Jugendparlament und auch in den Schulen ist, besonders beim Thema Schulessen.

Die Ergebnisse werden nun vom Kinder- und Jugendparlament gesichtet und in die weitere Arbeit eingebunden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder, Lehrkräfte und Unterstützer, die die Konferenz möglich gemacht haben.

Wann: 22.09.2025

Stadtverwaltung Strausberg, Hegermühlenstraße 58,
Strausberg



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^