knapp zwei Millionen
für Straßenbahngleise
Förderbescheid über rund zwei Millionen Euro für Erneuerung der Strausberger Straßenbahngleise
Infrastrukturminister Detlef Tabbert hat heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,984 Millionen Euro an die Straußberger Eisenbahn GmbH übergeben. Damit soll ein rund 1,4 Kilometer langes Teilstück der Strausberger Straßenbahngleise zwischen der Landhausstraße und dem Bahnübergang Garzauer Straße grundhaft erneuert und ausgebaut werden. Die Zuwendung erfolgt aus Landesmitteln über das Förderprogramm ÖPNV-Invest.
Minister Detlef Tabbert: „Ich freue mich, heute den Zuwendungsbescheid an das kommunale Verkehrsunternehmen Strausberger Eisenbahn GmbH übergeben zu können. Der öffentliche Personennahverkehr in unseren Kommunen soll attraktiv für die Menschen sein und den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erleichtern. Dafür ist es notwendig in die Infrastruktur zu investieren, um einen zuverlässigen Nahverkehr anbieten zu können, denn wir wollen den schienengebundenen Nahverkehr als umweltfreundliches Mobilitätsangebot weiter stärken. Dazu gehören nutzerfreundliche und barrierefreie Zugänge zum öffentlichen Verkehr, vor allem auch für ältere Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sowie Familien mit Kindern und Kinderwagen. Die heutige Zuwendung in Höhe von fast zwei Millionen Euro dient neben der Verbesserung der Fahrdynamik und des Fahrkomforts auch der Erhöhung der Verkehrssicherheit und ist deshalb gut investiertes Geld.“
Mit den Mitteln wird die Gleisanlage östlich der Haltestelle Landhausstraße bis zur Überfahrt Garzauer Straße grundhaft erneuert und ausgebaut. Der betreffende Streckenabschnitt ist circa 1400 Meter lang. Das Gleis wird in seiner Lage und Höhe optimiert. Nach dem Ausbau der vorhandenen Tragschichten aus Schotter und Kiessand wird das Planum hergestellt und verdichtet. Anschließend erfolgt der Aufbau des Gleiskörpers. Dabei ist unter anderem auch die Anhebung des Gleiskörpers zur Vermeidung von Verschmutzungen des Gleisbettes aus angrenzenden Flächen vorgesehen. Zudem erfolgt die höhenmäßige Anpassung der Gleisanlage an die vorhandene Fahrbahn im Bereich der Gleisüberfahrt Rosa-Luxemburg-Straße. Bei den an den Baubereich angrenzenden Haltestellen soll die Schienenoberkannte 22 Zentimeter unter den vorhandenen Bahnsteigkanten angesetzt werden, um einen barrierefreien Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Die anerkannten zuwendungsfähigen Bauausgaben für das Vorhaben werden aktuell auf rund 2,2 Millionen Euro beziffert.
Richtlinie ÖPNV-Invest des Landes Brandenburg
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-Invest). Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) unterstützt damit Investitionsvorhaben in Eisenbahn- und kommunale ÖPNV-Infrastruktur sowie Zugangs- und Verknüpfungsstellen, unter anderem Bahnhöfe und Haltestellen. Dadurch sollen Vorhaben zur Verbesserung und Fortentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die Ziele des Mobilitätsgesetzes des Landes Brandenburg (BbgMobG) und der Mobilitätsstrategie Brandenburg unterstützt werden.
Text: https://hidrive.ionos.com/share/38kv6p1y5d
Wann: 16.10.2025 - 13:30 Uhr
Strausberger Eisenbahn, Depot,
Strausberg
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.