
Partnerstädte Strausberg und Dębno auf gemeinsamer Radtour
Strausberg und seine polnische Partnerstadt Dębno haben erneut gezeigt, dass gute Partnerschaft am besten in Bewegung bleibt. Bürgermeisterin Elke Stadeler und Bürgermeister Wojciech Czepułkowski präsentierten im Oktober ihre Konzepte im Radtourismus und in der Fahrradinfrastruktur und tauschten sich rege über zukünftige Projekte aus. Beim gemeinsamen Workshop zur Zusammenarbeit im Radtourismus, geleitet von Ellen Rußig, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree, sowie während der anschließenden Fahrradtour entlang der Oder, drehte sich alles um gemeinsame Ideen.
Die rund 19 Kilometer lange Strecke führte von Küstrin unter anderem durch Gorgast, durch idyllische Landschaften auf deutscher Seite, und bot mit kleinen Zwischenstopps interessante Einblicke in die Geschichte der Region. Trotz kräftigem Gegenwind war die Stimmung hervorragend, und beim gemeinsamen Radeln und Erzählen wuchsen beide Partnerstädte einmal mehr enger zusammen.
Auch über die Radtour hinaus bleibt der Austausch mit den Partnerstädten lebendig: Im Oktober war eine Strausberger Delegation beim Bürgerempfang in Frankenthal zu Gast, und im November geht es weiter nach Hamont-Achel. Dort wird am 11. November 2025 gemeinsam mit den belgischen Partnern an den Waffenstillstand des Ersten Weltkriegs erinnert.