
Neuwahl des Kinder- und Jugendparlaments Strausberg 2025
Das Kinder- und Jugendparlament Strausberg (KJP) wird noch im Jahr 2025 neu gewählt. Die Legislaturperiode des KJP beträgt zwei Jahre, und alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Strausberg haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen.
Interessierte ab zehn Jahren, die in Strausberg wohnen oder hier eine Ausbildungsstätte besuchen, können sich bis zum 21. November 2025 mit einem Steckbrief um einen Platz im KJP bewerben. Dieser steht auf der Website des KJPs zur Verfügung. Bewerbungen können per Post oder per E-Mail an kjp@stadt-strausberg.de eingereicht werden.
Nach Abschluss der Bewerbungsphase werden die Kandidaten öffentlich bekannt gegeben. Die Informationen werden sowohl an den Strausberger Schulen als auch auf der Homepage des KJPs veröffentlicht.
Die Wahl findet in diesem Jahr digital über die Plattform „askit“ in der Woche vom 8. bis 12. Dezember 2025 statt. Alle Wählenden im Alter von zehn bis 21 Jahren erhalten ihre Wahlbenachrichtigung sowie die Zugangsdaten per Post. Kinder ab sechs Jahren und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die ebenfalls wählen möchten, können sich direkt an Anja Looke unter kjp@stadt-strausberg.de wenden, um Zugang zum Wahlportal zu erhalten.
Das Wahlergebnis wird am 18. Dezember im Rahmen einer Wahlveranstaltung bekannt gegeben, bei der auch das Projekt „Jugend-App“ vorgestellt wird. Die neuen Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments werden anschließend im Rahmen der kommenden Stadtverordnetenversammlung offiziell benannt. Weitere Informationen stehen auf der Webseite des Kinder- und Jugendparlaments unter www.jupa-srb.de zur Verfügung.