Tag der offenen Tür im Bunker
Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg öffnete Tore
Der Verein Militärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e. V. öffnete das Tor zum Denkmal Bunker-Wollenberg. Die ehemalige Troposphärennachrichtenzentrale der NVA, im System „BARS“ des Warschauer Vertrages, konnte besichtigt werden.
Seit nunmehr drei Jahren bietet der Verein Führungen durch eine der geheimsten Dienststellen des NVA der DDR an. Tausende Besucher hatten schon die Gelegenheit eine im nahezu Originalzustand wiederhergestellte und teilweise sogar funktionsfähige Nachrichtenzentrale des Kalten Krieges zu bestaunen.
Hier finden Sie die Militärfahrzeugausstellung mit funktionsfähigen Troposphärensendestationen, Ural, Kamas, UAZ, Trabbi-Kübel und weitere KFZ.
Besichtigen Sie die Hochspannungssicherungsanlage, das Wachgebäude, die Bunker-Garagen, das Wasserwerk und machen Sie einen Spaziergang auf dem Bunker. Die NVA-Ausstellung bietet eine reichhaltige Sammlung von Ausrüstungsgegenständen, Waffen, technischen Geräten, besonderen Einrichtungsgegenständen und viele weitere Überraschungen. Alles das kann ohne Eintritt besichtigt werden!
Der voll ausgestattete und teilweise funktionsfähige Bunker kann nur mit einer Führung durch kompetente Vereinsmitglieder begangen werden.
Führungen jeweils:
Samstag und Sonntag 10:00 und 14:00 Uhr. In den Wintermonaten nach Voranmeldung.
Eintrittspreise: Erwachsener 13,50 € Kind 5,00 €
Info:
www.bunker-wollenberg.de
Telefon: 03 34 54 / 49 865
Fax: 03 34 54 / 49 869
E-Mail: info@bunker-wollenberg.de
Wann: 06.05.2007 - 10:00 Uhr
An der B158,
Wollenberg
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Bunker WollenbergMilitärhistorisches Sonderobjekt 301 Wollenberg e.V.
Sternkrug 4
16259 Höhenland/OT Wölsickendorf-Wollenberg
Tel.: 033454 / 49865
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.