"Wie entstand Strausberg?" - 25.10.2007 | Fotogalerie
Fotogalerie
"Wie entstand Strausberg?"
Der Verein Akanthus lud Dr. Rolf Barthel ein, der über Forschungen und Ergebnisse berichtete.
Um diese Frage zu beantworten und die Wirrnisse zur Strausberger Zeitrechnung aufzuhellen, hat der Verein Akanthus in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung zu einem Vortrag von Dr. Rolf Barthel, stellv. Vorsitzender des Akanthus-Vereins, eingeladen.
Über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger, herzlich begrüßt von Bürgermeister Hans Peter Thierfeld, waren der Einladung gefolgt.

Wie entstand Strausberg ?
Zwischen 1348 und 1353 wurde Strausberg mehrfach belagert und erobert. Damals wurden der Stadt sämtliche Urkunden geraubt. Einige fanden sich Jahrhunderte später im Archiv der Fürsten von Anhalt; die wichtigeren aber sind bis heute verschollen. Deshalb sind weder die Ortsgründung noch die Stadtrechtsverleihung urkundlich belegt.

Nur durch die Kombination vieler überlieferter oder erschließbarer Einzeltatsachen gewinnen wir ein Bild von den Vorgängen im frühen 13. Jahrhundert. Über diese Forschungen und ihre Ergebnisse berichtete Dr. Rolf Barthel vom Verein Akanthus.

Die Stadt Strausberg feiert nach aktueller Recherche und Zeitrechnung im Jahr 2015 ihre 775-Jahrfeier.

Bericht und Bilder: Stadtverwaltung Strausberg

Wann: 25.10.2007

Stadtverwaltung Strausberg,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Akanthus

Verein für Regionalgeschichte und Denkmalpflege e.V. August-Bebel Str. 33 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 23655



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^