Kästner für Erwachsene - 25.04.2010 | Fotogalerie
Fotogalerie
Kästner für Erwachsene
Gastspiel des Theaters im Palais im Brecht-Weigel-Haus
Es sind die nicht so bekannten Geschichten des Autors von „Emil und die Detektive“ oder „Das fliegende Klassenzimmer“, die im Mittelpunkt unserer Auseinandersetzung mit ihm stehen sollen.
Mehr Informationen unter: http://www.brechtweigelhaus.de...
Neben seinen berühmten Werken hat Kästner eine Reihe von Kurzprosa verfasst, die lesenswert ist und zum Kennenlernen einlädt. So seine wunderbar grotesken und anrührenden „Kindergeschichten für Erwachsene“.

Phantasievoll beschreibt er darin die Sehnsüchte der Figuren, die in seinen Romanen und Geschichten die Hauptrolle spielen. Jene Menschen von den Berliner Hinterhöfen, mit denen es das Leben nicht immer gut meint. In seinen Erzählungen ermöglicht er ihnen und dem Leser, sich auf die Reise an unbekannte Orte zu begeben, die nur in der Phantasie existieren und ohne die das Leben sehr leer und einsam wäre.

Der gebürtige Dresdner Kästner hat mit seinem Werk auch ein Stück Berliner Kulturgeschichte zu schreiben vermocht. Seine Figuren, man denke nur an Pünktchen und Anton oder seinen Romanhelden Jakob Fabian, leben in Berlin. Sie schlagen sich in dieser Stadt durch, scheitern, rappeln sich wieder auf und überleben aufgrund ihres Scharfsinns, mit dem sie ihre Lage durchschauen und zu nehmen wissen. Gerade im Hinblick auf das Gesellschaftsbild aus Gewinnern und Verlierern eines Systems, das Kästner in seinem Werk entwirft, erscheint er heute aktueller denn je.

Mit Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler
Musik und am Klavier: Ute Falkenau
Leitung: Barbara Abend

Wann: 25.04.2010 - 16:30 Uhr

Brecht Weigel Haus, Bertolt Brecht Straße,
Buckow

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Brecht-Weigel-Haus Buckow

Bertolt-Brecht-Straße 30, 15377 Buckow

Tel.: 033433 / 4 67



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^