Neue Sporthalle der Bundeswehr 
 
    In der Barnim-Kaserne
           Am Freitag, den 17. Dezember 2010 fand in der Barnim-Kaserne der Bundeswehr in Strausberg die feierliche Übergabe der neuen Sporthalle statt. Die Wehrbereichsverwaltung (WBV) Ost investierte in diese große Baumaßnahme 2,5 Millionen Euro, aus Mitteln des Konjunkturprogramms II der Bundesregierung. Das traditionelle Band zerschnitten u.a. die Bürgermeisterin der Stadt Strausberg, Elke Stadeler, der Standortälteste, Oberst Axel Hecht und der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Hauke Koch.
Die Bauzeit der neuen Sporthalle, vom ersten Spatenstich bis zur feierlichen Übergabe, betrug 18 Monate. Richtfest wurde bereits am 26. Februar gefeiert. Die Stahlbetonstützenkonstruktion mit Kalksandstein-Mauerwerk hat eine hinterlüftete Fassade aus Faser-Zement-Platten. Die Sporthalle mit umlaufenden Oberlichtband und ballwurfsicherer Verglasung hat einen Innenraum von 22 mal 44 Metern und kann zweigeteilt genutzt werden. Im parallelen Anbau befindet sich ein Konditionsraum. 
Der Sporthallen-Neubau ist Teil der Planung und Errichtung zentraler Sport- und Ausbildungsanlagen in der Barnim-Kaserne, um die Basis für die physische Ausbildung und militärische Fitness der Soldaten des Standortes Strausberg zu verbessern. Seit 2008 entstanden in dieser Bundeswehr-Liegenschaft bereits eine Hindernisbahn und ein Kleinspielfeld mit Beachvolleyballplatz. Die Fertigstellung eines Sportplatzes folgt im Jahr 2011. 
		  
		  
	              
				  
		                Wann: 17.12.2010 - 10:00 Uhr
Barnimkaserne, Umgehungsstraße 1,
Strausberg
						
						
		               
		               
					
					 
					
	        	 
		      
		    
			
			    Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
			    
Redaktion genügt. Sämtliche
			    Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
			    mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
			    Berichterstattung erstellt.