FC Strausberg gegen FC Stahl Brandenburg 3:1 - 27.08.2011 | Fotogalerie
Fotogalerie
FC Strausberg gegen FC Stahl Brandenburg 3:1
Heimsieg des FC Strausberg
Am Samstag, 27. August fand in der EnergieArena ein Heimspiel des FC Strausberg gegen den FC Stahl Brandenburg statt.

Strausberg mit Offensivfußball zum Sieg

(JSF) Nach der bitteren Auswärtsniederlage gegen Falkensee-Finkenkrug ging es für die Strausberger nun gegen die mit zwei Siegen gestartete Brandenburger Stahl-Elf. Der FCS kam schnell ins Spiel und hatte durch Sebastian May seine erste gefährliche Aktion. Dessen Flanke konnte durch den sehr guten Stahl-Schlussmann mit Mühe über die Latte gelenkt werden. Als kurz danach Robert Wenzel den Ball im Netz zappeln ließ, wäre das der Auftakt nach Maß gewesen, aber der Schiedsrichterassistent hob die Fahne zum Abseits. Brandenburg hatte in der Anfangsphase nicht das optimale Mittel gefunden, um die schnellen Strausberger Offensiv-Spieler unter Kontrolle zu bringen, so dass ein gültiges Führungstor nur eine Frage der Zeit war. Sebastian May reißt mit seinem Vorstoß die Abwehrreihen auf, und Tom Hagel bringt mit Übersicht den Ball auf Ringo Kretzschmar. Der dreht sich, läuft ein paar Schritte und versenkt den Ball unhaltbar. Im Gegenzug hatte zwar Rico Buczilowski den Ausgleich auf dem Fuß, aber die Chance wurde nicht genutzt. Strausberg kontrollierte nun das Spiel nach Belieben und hatte durch Tom Hagel zwei Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Dies war aber dann Robert Vsetycek vergönnt, der, nach einem langen Ball von Tim Bolte in den Fuß des Flügelspielers, sich über die rechte Seite durchsetzte, in den Strafraum ging und dem Torwart keine Abwehrmöglichkeit ließ. Als kurz danach Sebastian May das dritte Tor auf dem Fuß hatte, stellten die Brandenburger ihr System um und hofften nun, besser klarzukommen. Die Räume wurden nun zwar für den Gastgeber im Mittelfeld enger, aber effektiv strahlte die Stahl-Elf bis auf einen Schuss von Carlo Czarnofski noch keine Torgefahr aus. Auf der Gegenseite hingegen war kurz vor der Halbzeit die spektakulärste Aktion zu sehen. Ringo Kretzschmar an die Latte. Den Abpraller schnappte sich Sebastian May und zwang Christoph Böhm zu einer Glanztat, doch der Ball kam wieder zu Ringo Kretzschmar, der nunmehr den Pfosten traf. Anscheinend wollte heute Strausberg den Ball mit aller Kraft ins Tor bringen. Der Halbzeitpfiff durch den gut leitenden Schiedsrichter Frank Kaminski ließ den Akteuren auf dem Platz Zeit, sich auf die zweite Hälfte vorzubereiten. Die Strausberger machten nach dem Wiederanpfiff da weiter, wo sie aufgehört hatten. Ringo Kretzschmar in einer 1-zu-1-Situation gegen Christoph Böhm. Gehalten. Tom Hagel schießt von der Strafraumgrenze aufs Tor. Der Torwart ist in der richtigen Ecke, aber der Ball wird von einem Abwehrspieler abgefälscht und ist drin. Wer sich Tormöglichkeiten erarbeitet, dem fallen irgendwann auch mal Tore zu. Damit schien das Spiel gelaufen, aber beide Mannschaften spielten offensiv weiter. Nun hatte auch Alexander Tarnow seine Möglichkeiten, aber Martin Gardt im Tor war zur Stelle. Auf der anderen Seite musste wieder Christoph Böhm alles geben, um den Kopfball von Ringo Kretzschmar nach einer Ecke von Tim Bolte abzuwehren. Die letzte richtige Torchance hatten die Brandenburger vom Elfmeterpunkt, nachdem der Ball Oliver Mertins Hand berührte. Dieser Tarnow-Schuss war nicht zu halten. Im Gegensatz zum Schuss kurz vor dem Spielende, der nur einen aufmerksamen Schlussmann forderte. Strausberg hatte zwar noch durch Maximilian Traue eine weitere Möglichkeit, war aber mit dem Endergebnis mehr als zufrieden.

Der FC Strausberg holt mit offensiver Spielweise drei Punkte, überholt in der noch kurzen Saison die Brandenburger in der Tabelle und findet sich auf dem vierten Platz wieder. Nächste Woche ist Pokalwochenende, und für die Rand-Berliner geht es zum SV Schwarz-Rot Neustadt.
Mehr Informationen unter: http://www.fc-strausberg.de...
FC Strausberg: Martin Gardt – Christian Schmolinske (75. Maximilian Traue), Philipp Schulz, Daniel Anton, Oliver Mertins – Tim Bolte, Robert Wenzel – Sebastian May, Tom Hagel, Robert Vsetycek – Ringo Kretzschmar – Kader: Philipp Fahrendorff, Moritz Müller, Stephan Ilausky, Tobias Kühnel

Tore: 1:0 Kretzschmar (17.), 2:0 Vsetycek (28.), 3:0 Hagel (48.), 3:1 Tarnow (77. H-Elfm.)

Schiedsrichter: Kaminski/Pieler/Scholz

Zuschauer: 125

Gelbe Karte: Wenzel (63.), Bolte (90.) / Runge (68.), Tarnow (72.), Schimpf (84.)

Wann: 27.08.2011 - 15:00 Uhr

Energiearena,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
FC Strausberg e.V.

Vereinsanschrift: Wriezener Str. 30e , 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 306040



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^