Gedenken anlässlich des 17. Juni 1953 - 17.06.2013 | Fotogalerie
Fotogalerie
Gedenken anlässlich des 17. Juni 1953
An der Barnimkaserne und im Heimatmuseum
In diesem Jahr jährte sich der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zum 60. Mal. Unter dem Titel „Wir wollen freie Menschen sein“, gestalteten der Landkreis MOL und die Stadt Strausberg gemeinsam eine Gedenkveranstaltung.
Begonnen wurde mit einer feierlichen Kranzniederlegung am „Gedenkstein für den 17. Juni 1953 in Strausberg“, ehe es anschließend zu Ansprachen und einer Ausstellung in das Strausberger Heimatmuseum ging.

Mehr Informationen unter: http://www.stadt-strausberg.de...
Ablaufplan:
- 17:00 Uhr feierliche Kranzniederlegung am Gedenkstein für den 17. Juni 1953 vor der Barnim-Kaserne, Hennickendorfer Chaussee

- 18:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung durch Elke Stadeler, Bürgermeisterin Stadt Strausberg im
Heimatmuseum Strausberg

- 18:10 Uhr Ansprache Gernot Schmidt, Landrat Landkreis Märkisch-Oderland

Anschließend
. Eröffnung der Plakatausstellung „Wir wollen freie Menschen sein“. Eine Ausstellung zum DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

- 18:30 Uhr Vortrag von Dr. Reiner Schwarze
`Strausbergs heißer Juni`. Historische Einordnung und Zeitzeugenberichte
. Das Buch `Strausbergs heißer Juni: Versuch einer Begebenheitsanalyse von den Tagen um den 17. Juni 1953 in Strausberg und Umgebung`, verlegt in der Reihe `Strausberger Studien zur Geschichte`
. anschließend Bericht eines Zeitzeugen

- 19:15 Uhr Filmvorführung, Dokumentarfilm „Wir wollen freie Menschen sein“
Am 14. Mai 2013 feierte ein neuer Dokumentarfilm über den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in Leipzig Premiere. Im Mittelpunkt der Dokumentation steht das Schicksal von Paul Ochsenbauer, dem jüngsten Opfer des DDR-Volksaufstandes. Der Filmemacherin Freya Klier ist es gelungen, auf Grundlage von Gesprächen mit Familienangehörigen und Beteiligten des Aufstandes ein bewegendes Dokument zu erstellen – in Erinnerung, an die sich damals mutig für Freiheit und Demokratie einsetzenden Menschen in Leipzig und der gesamten DDR.

Wann: 17.06.2013 - 10:00 Uhr

Barnimkaserne/Heimatmuseum,
Strausberg

Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Stadt Strausberg

Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg

Tel.: 03341 / 38 11 00



Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die Redaktion genügt. Sämtliche Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die Berichterstattung erstellt.

Werbung
^