Zu Besuch bei der Imkerei Scholle
Honig schleudern und verkosten
An der diesjährigen Brandenburger Landpartie beteiligten sich insgesamt mehr als 220 Betriebe und Höfe, davon allein 16 im Märkisch-Oderland. Zeitungsberichten zufolge waren an diesem Wochenende ca. 100.000 Besucher unterwegs, sich die landwirtschaftlichen Betriebe anzuschauen.
Am Sonntag besuchten wir die Imkerei Scholle in Müncheberg. Hier darf man dabei sein, wenn Herr Scholle die mit Honig gefüllten Waben aus dem Bienenstock nimmt. Nicht ganz ungefährlich, denn die Bienen finden das nicht so gut, wenn man ihnen die Waben wegnimmt. Für Herrn Scholle kein Problem, denn er ist bereits seit 50 Jahren Imker und kann es am Summen erkennen, ob die Bienen friedfertig sind oder stechen wollen.
Bevor die Waben in die Honigschleuder kommen, nimmt Frau Scholle nur noch die Decke aus Wachs ab. Fein gesiebt ist der leckere Honig dann bereits verzehrfertig. Und den konnte man frisch abgefüllt auch gleich mitnehmen.
Ein wirklich lehrreicher Besuch, nicht nur für Kinder. Übrigens, der diesjährige Akazienhonig schmeckt wirklich lecker :)
Wann: 13.06.2004,
Müncheberg
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Brandenburger Landpartiepro agro – Verband zur Förderung des
ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.
Dorfstraße 10
14513 Teltow-Ruhlsdorf
Tel.: 03328/ 33 767-0
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.