Vorbereitungen zum Festumzug laufen 
    über 60 Bilder bestätigt
           Damit der Festumzug zur 775-Jahrrfeier in Strausberg auch ein Erfolg wird, schaut der Alte Fritz (in Person von Andre Nicke - künstlerischer Leiter des Umzuges) von Zeit zu Zeit mal in Strausberg vorbei und erkundigt sich nach dem Stand der Dinge. So auch am 23. März um 15 Uhr, als er im Mehrgenerationenhaus Halt machte. Die Strausberger konnten ihm verkünden, dass über 60 Bilder fest zugesagt haben. 
Bei dieser Gelegenheit wurden historische Kostüme gezeigt, welche in der Nähstube des Mehrgenerationenhauses gefertigt wurden. So werden die Kostüme für das Bild 12 - ältestes Stadtsiegel, das Bild 25 - Marketenderinnen, das Bild 85 gegenwärtige Vereine stellen sich vor und das Bild 37 zur Fertigstellung des Rathauses im Jahr 1820 in der Nähstube hergestellt. Wer Interesse an einem historischen Kostüm hat, kann sich bei Petra Jentzsch unter der Rufnummer 03341 / 42 15 40 melden. 
Als Anreiz für die Mitwirkenden werden für den Festumzug drei Preise ausgelobt:
- für das Publikumswirksamste Bild
- für das historisch am besten umgesetzte Bild
- für das originellste Bild
Ab sofort hält der Alte Fritz immer montags von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr im Raum E03 in der Stadtverwaltung Strausberg einen Sprechtag zum Unzug ab. Im Mai ist eine Infoveranstaltung geplant.
		  
					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 
Übersicht über die Bilder
Bild	Einrichtung etc.
0	Eröffnungsbild 
1	DRK WW OG Strausberg
	Seesportclub Strausberg e.V.
2	Fischereibetrieb Martin Rinast
4	Baustoffhandel/ Baugeschäft/ Architekt
5	Hochzeitshaus Schubert
7	Evangelische Kirchengemeinde
	Findlingshof
9	Katholische Kirchengemeinde
10	Fleischerei Höhne
11	Bauernvolk Eggersdorf e.V. und Musikgruppe "PIPENTID"
12	Strausberg Design und Steremat MGH
13	Stadt Frankenthal (Partnerstadt)
14	Grundschule und Hort am Wäldchen
15	Stadtverwaltung Strausberg
17	Jugendfeuerwehr Strausberg
	Lise-Meitner-Oberschule
19	Verein "Christen-in-Strausberg"
20	Theodor-Fontane-Gymnasium Strausberg
21	Oberstufenzentrum Märkisch - Oderland
22	Heimatmuseum Strausberg mit Verein Akanthus 
25	Steremat MGH
27	Baumpflege Uwe Schneider
30	Firma Kutschen- Ruß
31	Eggersdorfer Karnevalsclub e.V.
32	Autohaus Harry Dahlmann e.K./ Hohensteiner Chaussee 1
37	Bürgerbund "Nordheim 91" e.V. mit Art-Forum aus Debno
38	Jägerschaft Strausberg e.V.
39	Schützengilde Strausberg von 1588 e.V.
40	AWO Strausberg
42	DRK WW OG Strausberg
43	Märkische Oderzeitung
45	Sparkasse Märkisch Oderland
46	Freiwillige Feuerwehr Strausberg
48	Strausberger Eisenbahn GmbH
50	Showtanzgruppe Strausberg
52	Sport- und Erholungspark GmbH
	TSC Strausberg
	Vorstadt- Grundschule
53	Heinrich-Mann-Bibliothek gemeinsam mit Hegermühlengrundschule
	Kita Am See
	Kitas: Kita Zwergenland/Kita Nord/ Kita Tausendfüßler/ Kita Sonnenschein/ Hort Strausseestrolche
54	Marina Grillot (geb.Münch)
56	TGA Heinemann
	Wasserverband Strausberg- Erkner
60	Strausberger Eisenbahn GmbH/Stadtwerke Strausberg GmbH
61	TFG Schulsportverein 
62	Katholische Kirchengemeinde
69	Seniorenzentrum "Dietrich Bonhoeffer"
70	Dorfverein Hohenstein e.V./ Siedlerverein Gladowshöhe e.V./ Hohensteiner Country Dancers e.V./Förderverein Dorfkirche e.V.
71	Gemischter Chor Strausberg e.V.
73a	Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR
78	Anne-Frank-Oberschule
79	Grundschule "Am Annatal"
81a	Strausberger Wohnungsbau GmbH
82	Strausberger Flugplatz GmbH
85	Mühlenberg- Vereine über SHS e.V.
	Steremat bsg, VSU, Pro-Fotura MOL, Roter Hof
	Tanztheater Strausberg e.V.
86	Fanfarenzug des KSC Strausberg e.V.
87	Torsten Boger (Poet)
	Noch nicht zugeordnet sind 
	Kita Wirbelwind
	MOL-Werkstätten LH MOL e.V.
	Geschichte und Traditionen IG Berlin
	Freunde hist. Technik Strausberg e.V.
	Spielmannszug Freie Spielleute Berlin-Neuköln e.V.
	Spielmannszug SG Mittenwalde 1926 e.V.
	Spielmannszug TSV Chemie  Premnitz e.V.
	Historische Gruppe des Fanfarenzuges Berlin-Friedrichshain e.V.
	Schalmeienkapelle "Zur Bismarckeiche" der Freiwilligen Feuerwehr Geesow e.V.
		  
	              
				  
		                Wann: 23.03.2015 - 15:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus,
Strausberg
						
						
		               
		               Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
 Stadt StrausbergHegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg
Tel.: 03341 / 38 11 00
						
					   
					 
					
	        	 
		      
		    
			
			    Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
			    
Redaktion genügt. Sämtliche
			    Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
			    mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
			    Berichterstattung erstellt.