Konzert in St. Marien 
    RBB-Rundfunkkonzert
           Im Rahmen des "Brandenburger Orgelmonats", einer Konzertreihe von kulturradio (rbb), findet am kommenden Sonntag (28.10.) um 17:00 Uhr in St. Marien Strausberg ein besonders hochkarätiges Orgelkonzert statt. Es musiziert Martin Sander, der nicht nur als Organist international bekannt ist, sondern auch an den Musikhochschulen in Detmold und Basel als Professor lehrt und dort bereits zahlreiche hervorragende Organistinnen und Organisten ausgebildet hat. Das Programm von Martin Sander wird besonders die spätromantische Seite der Sauer-Orgel in St. Marien zeigen: Neben Orgelwerken von Max Reger (Phantasie und Fuge über BACH) und Robert Schumann wird er zwei eher unbekannte romantische Sonaten von Philipp Wolfrum und Ludwig Neuhoff zu Gehör bringen. 
Sander, der wie einige heute das Fach prägende Organisten selbst bei Ulrich Bremsteller in Hannover studierte, leitet zahlreiche Meisterkurse und ist als Juror internationaler Wettbewerbe tätig. Er gilt als bedeutender Experte für die Orgelmusik der deutschen Romantik, was sich in zahlreichen Einspielungen, Notenausgaben und wissenschaftlichen Artikeln dokumentiert. 
Das Orgelkonzert in der Strausberger Marienkirche ist das vierte Konzert des "Brandenburger Orgelmonats" 2018. Ebenso wie die vorangegangenen Orgelkonzerte in der Klosterkirche Zinna, der Dorfkirche Schönwalde-Glien und dem Kloster Stift zum Heiligengrabe wird auch das Strausberger Konzert moderiert von Claus Fischer, dem Kulturradio-Orgelexperten. Die Aufzeichnung des Konzertes wird am 23. Dezember 2018 um 18.04 Uhr im Radio übertragen. 
Der Eintritt zum Konzert ist frei und die Marienkirche wird aufgrund der erwarteten sehr hohen Besucherzahl geheizt sein.  mit Martin Sander, Orgel
		  
		  
	              
				  
		                Wann: 28.10.2018 - 17:00 Uhr
Marienkirche in der Strausberger Altstadt,
Strausberg
						
						
		               
		               
					
					 
					
	        	 
		      
		    
			
			    Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
			    
Redaktion genügt. Sämtliche
			    Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
			    mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
			    Berichterstattung erstellt.