Mittelalterfest in Strausberg
Mittelalterfest zu Ostern
Der zweite „Wettstreit der Bader Brandenburgs“ erwartet die Besucher des Mittelalterlichen Marktes in Strausberg zum diesjährigen Osterfest vom 26.- 28. März 2005.
Am Ostersamstag ging es in die erste Runde. Drei Bader hatten ihre Zuber aufgestellt und warben um die Bürger, die sich gerade in ihrem Zuber reinigen sollten. Welcher Bader nach diesem Wochenende die meisten Badegäste hatte, werde zum Sieger erklärt. Am Sonntag und Montag wird dieser Wettstreit weitergeführt.
Auch angesichts des strengen Winters lassen sich die Veranstalter des ungewöhnlichen Wettbewerbs nicht von ihrem Vorhaben abbringen. „Ostern war im Mittelalter immer der Zeitpunkt für ein Bad“ so Anja Otto von der Veranstaltungsagentur „Sündenfrei“. „Jeder der es sich leisten konnte hat den Schmutz des Winters bei einem Bad im Holzzuber abgeschrubbt.“ Und schließlich wären das Wasser in den Zubern heiß und die Umkleidezelte beheizt. “Es spricht also nichts gegen das Bad in der Menge“, so die Organisatorin.
In Strausberg zeigen vier Baderinnen und Bader an den hölzernen Badezubern ihr Können. Sie streiten verbal und mit verlockenden Wellnessangeboten um den Brandenburger Landestitel und einen mittelalterlichen Sandsteinpokal mit Namen: „Güldene Wanne“. Der Baderwettstreit ist Teil des umfangreichen Programms zum Mittelaltermarkt auf dem Gelände des Alten Gutshofs im Norden Strausbergs.

Das Team des Veranstalters steht bereit

reichlich Musik und

Speisen sind vorbereitet

auch Spanferkel waren angereist

5

Musik aus alten Zeiten

einen Hexentrunk gefällig?

Waffenhandel

die Bäder werden bereitet

Gaukler unterhalten das Publikum

Zubereitung von Speisen

auch die Schmiede haben zu tun

die Bader stellen sich dem Wettstreit

drei Damen im ersten Zuber

schnell zum zweiten

zwei Damen im zweiten Zuber

zwei Damen und zwei Herren im dritten Zuber

die Damen geben ihr Urteil ab

Ritterkämpfe am Abend
Wann: 26.03.2005
Alter Gutshof,
Strausberg
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.