
Horst Seelig – Retroperspektive - Fotografien eines Beobachters
Ausstellungseröffnung - Retroperspektive -Horst Seelig – Fotografien eines Beobachters
Die neue Ausstellung in den Räumen des Landratsamtes wurde anlässlich des 1 jährigen Todestages von Horst Seelig gestaltet. Die Ausstellungseröffnung ist am 14.02.2023 um 15 Uhr im Foyer.
Aus seiner physiognomischen Perspektive zeichnete Horst Seelig den Alltag und die Menschen in der DDR. Ein immer noch naher Ort der Erinnerung. In seinen Schwarzweiß-Fotografien ist Horst Seelig den Menschen mit großer Anteilnahme und Empathie begegnet. Er hat es geschafft, die Geschichte nicht nur abzubilden, sondern in seinen Bildern das Geschehen der Geschichte in einem Bild zu erzählen. Sein Lebenswerk repräsentiert ein einzigartiges Zeitdokument, für zukünftige Generationen geschaffen.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Christina Bohin
Foto: Christina Bohin
Christina Bohin:
8. Monate, 2018 durfte ich Horst Seelig besuchen, mich durch 83.823 Fotografien/ Negative arbeiten dabei einen haarscharfen, feinfühligen,
charmanten Beobachter seiner Zeit kennen- und schätzen lernen dürfen. Es war ganz besonders, weil es eben ganz spannende Momente und
Einblicke in einen mir fremden Alltag gegeben hat