12. Strausberger Energiekonferenz  
    kommunale Wärmewende - unser Programm
           Die Stadtwerke Strausberg GmbH organisierte am 10. Mai 2023 bereits die 12. Energiekonferenz der Region. Zirka 60 Vertreter aus Wirtschaft und Politik Strausbergs und Umgebung kamen in den Konferenzraum der TP6 auf das Gelände des STIC. Nach der Begrüßung durch die Referentin  für Marketing und PR der Stadtwerke Gesa Tat, Bürgermeisterin Elke Stadeler und der Geschäftsführerin der Stadtwerke Strausberg Irina Kühnel wurden verschiedene Vorträge gehalten. Die Themen und Referenten der einzelnen Vorträge finden Sie unterhalb der Bilder.
Energetisch geht derzeit einiges aus dem Ruder, bei dieser Energiekonferenz ging es um die kommunale Wärmewende, kommunale Wärmeleitplanung, grünem Wasserstoff und Dekarbonisierung, tiefer Geothermie, oberflächennaher Geothermie, Solarthermie, Energiespeicher in Stahl, Wärmepumpe und Klimadecke und viele interessante Themen, die individuelle Ansätze bei der Lösung der Herausforderungen der nächsten Zeit darstellen können. Zu jedem Vortrag gab es interessante Diskussionen. Strausberg hat vor 20 Jahren einen Wechsel des Hauptenergieträgers von Braunkohle auf Erdgas geschafft und stellt sich den weiteren Entwicklungen.
		  
					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 

					 
Hier finden Sie die Vorträge der 12. Energiekonferenz:
Agenda der Veranstaltung
Elke Stadeler, Bürgermeisterin der Stadt Strausberg und
Irina Kühnel, GF Stadtwerke Strausberg GmbH
Keynote: Kommunale Wärmewende.
Thoralf Uebach, Stellvertretender Vorsitzender der VKU-Landesgruppe und GF Stadtwerke Neuruppin GmbH
Kommunale Wärmeplanung beginnt mit einem Wärmekataster.
Philipp Melzer, Projektleiter ce|co, con|energy consult GmbH
Networking bei Kaffee und Gebäck
Projekt „Westküste 100“. Grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung im industriellen Maßstab.
Dirk Burmeister, Vorstand Entwicklungsagentur Region Heide AöR
Tiefe Geothermie in Deutschland – Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Wärmewende.
Prof. Dr. Ingo Sass, Leitung der Sektion 4.8: Geoenergie, Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam
Wärmeversorgung mit Oberflächennaher Geothermie – Schritt für Schritt von der Idee bis zum Betrieb.
Florian Stanko, Leiter Politik im Bundesverband Geothermie e.V.
Mittagsimbiss
Solarthermie: Eine Studie für Strausbergs Vorstadt.
Dr.-Ing. Wieland Ammer, Senior Engineer, DNV Energy Systems Germany GmbH
CO2-freie Wärme – 24/7 verfügbar. Eine neue Generation thermischer Energiespeicher.
Ulrik Schöneberg, Key Account Manager, LUMENION GmbH
Wärmepumpe und Klimadecke – Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Bestandsgebäude.
Antje Vargas, Vorstand GeoKlimaDesign AG
Die Wärmewende in Strausberg. Fazit, Ausblick und Verabschiedung.
Irina Kühnel, GF Stadtwerke Strausberg GmbH
	              
				  
		                Wann: 10.05.2023 - 09:00 Uhr
Stadtwerke Strausberg,
Strausberg
						
						
		               
		               
					
					 
					
	        	 
		      
		    
			
			    Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
			    
Redaktion genügt. Sämtliche
			    Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
			    mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
			    Berichterstattung erstellt.