Die Biene und der Kurt
Theater am Rand
Ein Roadmovie der Großen Gefühle frei nach Robert Seethaler
Als die 16-jährige Biene aus ihrem katholischen Mädchenheim wegläuft, ist sie erst einmal ziemlich verloren, bis der abgehalfterte Rock’n’Roller Kurt sie auf der Landstraße aufliest und ihr Zuflucht in seinem scheppernd-glänzenden „Heartbreakin’-Mobil“ gewährt. Gemeinsam tingelt das höchst ungleiche Paar von nun an durch die Provinz und von einer abstrusen Situation in die nächste. Staunend entdecken die beiden, dass nicht nur die Liebe an den ungewöhnlichsten Orten zuschlägt.
Tilla Kratochwil studierte an der HfS „Ernst Busch“ Berlin, war am Theaterhaus Jena engagiert und arbeitet seit 2002 freischaffend an festen Häusern und in der freien Szene sowie für Film, Funk und Fernsehen.
Martin Karl ist seit 1999 freischaffend-festes Ensemblemitglied am Weiten Thteater Berlin. Er glaubt an das Gute im Menschen und an gutes Theater, wechselt mit Freude die Saiten und liebt Einstimmigkeit fast so sehr wie harmonisch-dissonanten Zwei-Drei-Vielklang.
Mit: Tilla Kratochwil, Martin Karl
Empfohlener Austrittspreis: 23 €
Bei uns gibt es keine Eintrittskarten. Bitte reservieren Sie Plätze und bezahlen Sie nach der Vorstellung, was Ihnen das kulturelle Erlebnis wert ist.
Quelle: Theater am Rand
Wann: 31.08.2025 - 16:00 Uhr
Wo: Zollbrücke, Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Theater am Rand16259 Oderaue, Zollbrücke Nr.16
Tel.: 033457 / 665 21
Fax.: 033457 / 665 20
Email: