Wenzel & Band - 01.05.2025 | Termin

Veranstaltungskalender

noch 1026 Termine in der Zukunft
Wenzel & Band
Theater am Rand

Wenzel & Band

Strandgut der Zeiten

In den grauen Morgenstunden, zwischen Zweifeln und Müdigkeit finden die Lieder ihre letzte Form. Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder, getragen von sanften und bestimmten Tönen der Gitarren, Bass, Akkordeon, Bläsern, Schlagzeug und Klavier spielen in den unwiederholbaren Stunden der Konzerte zum Tanz auf. Froh, dass wir am Leben sind.

Ein Festhalten an elementaren Wahrheiten, allen ideologischen Parzellierungen zum Trotz. Das Leben feiern als Sieg gegen das Destruktive, gegen Kriege und Demagogie. Die Musik ist dabei ein treuer Gefährte. Wenzel bleibt sich treu und kümmert sich weder um Schubladen noch modische Attitüden. Sein Werk speist sich aus einer schier unerschöpflichen Quelle. In den letzten Jahren hat Wenzel mit vielen CD-Produktionen überrascht. Neue, unveröffentlichte Lieder, Vertonungen von Johannes R. Becher, Christoph Hein, Theodor Kramer, Woody Guthrie. Im Oktober 2024 veröffentlichte Wenzel seine neue CD & Vinyl Strandgut der Zeiten mit eigenen Texten und Kompositionen.

Schwermütig, lebenstoll, subversiv, warmherzig, zynisch, feingliedrig und direkt. Dabei bleibt Wenzel Flüchtling vor den Zumutungen der Welt. Mit bittersüßer Ironie trotzt er der schweren See. Ein Liebender, der niemals halb geliebt und nie leis gespielt mit seinen Narrenschellen, einer, der mit vollen Kellen austeilt und einsteckt, ein Weiser, auf dessen Arche sich die ewigen Paare umarmen: Glück und Wut, Liebe und Zeit, Flucht und Unterschlupf, Moment und Epoche. Erster und letzter Tag.

Wenzel ist Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba und die Türkei. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Er hat Ehrungen überstanden von der Goldenen Amiga, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, der Ehrenantenne des Belgischen Rundfunks, achtmal den Preis der deutschen Schallplattenkritik und die Jahrespreise der Liederbestenliste. 2023 kam der Dokumentarfilm Wenzel – Glaubt nie, was ich singe in die Kinos.

Eintritt bei Austritt
Empfohlener Austrittspreis: 28 €

Bei uns gibt es keine Eintrittskarten. Bitte reservieren Sie Plätze und bezahlen Sie nach der Vorstellung, was Ihnen das kulturelle Erlebnis wert ist.

So können Sie reservieren

Informationen

Gesang, Gitarre, Akkordeon, Piano:
Wenzel

Gitarren, Bass:
Hannes Scheffler

Gitarren, Bass:
Thommy Krawallo

Drums, Perkussion:
Stefan Dohanetz

Trompete
Manuel Abreu

Posaune, Sousaphon:
Jason Liebert
Quelle: Theater am Rand

Wann: 01.05.2025  - 14:00 Uhr
Wo: Zollbrücke, Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Theater am Rand
16259 Oderaue, Zollbrücke Nr.16
Tel.: 033457 / 665 21
Fax.: 033457 / 665 20
Email:


Werbung
^