Anna Depenbusch und Ingo Schulze
Lebenslinien

Bild:© Andreas Prinz
Anna Depenbusch und Ingo Schulze
Lebenslinien
Anna Depenbusch – Gesang, Klavier
Ingo Schulze – Autorenlesung
Zwei Repräsentanten unterschiedlicher Genres: die Sängerin und der Schriftsteller, die Textpoetin und der Romancier, die Komponistin und der Chronist treffen einen Abend lang aufeinander und vereinen Linien ihrer beider Leben zu einer Melange aus Musik und Sprache.
Fünf Studioalben, deutschlandweite Tourneen mit ausverkauften Konzerten von der Hamburger Elbphilharmonie bis zum Münchner Prinzregententheater und etliche Auszeichnungen sprechen für den Erfolg der Liedermacherin Anna Depenbusch. Sie ist der Inbegriff ihrer Profession: Eine singende Dichterin, die authentisch-nahbare Lieder schreibt und schon früh ihren eigenen, unverwechselbaren Stil zwischen Edith Piaf, Hildegard Knef und Björk entwickelt hat. Mit ihrer Musik erzählt die Hamburgerin Geschichten voller Gefühl, Poesie und eigener Lebenserfahrung. Ihre Texte sind zärtlich, wortgewaltig, tieftraurig oder urkomisch.
Ingo Schulze, 1962 in Dresden geboren, ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Im Briefroman Neue Leben ist der Protagonist Enrico Türmer wie der Autor selbst Anfang der 1990er Jahre in der Redaktion einer »Wendezeitung« im thüringischen Altenburg tätig. Nicht nur in dieser Hinsicht ist das Werk relativ nah an Schulzes eigener »Lebenslinienführung« erzählt. Ingo Schulze erweist sich als bedeutender Chronist, der auf unnachahmliche Weise den Irrwitz und das Panorama des Weltenwechsels in den frühen Neunzigern heraufbeschwört – der Geburtsstunde unserer heutigen Welt. Die widersprüchliche Gestalt Türmers kann als Allegorie für den Wechsel von Freiheiten und Abhängigkeiten, für die Fragwürdigkeit der alten und neuen Leben gelesen werden.
Konzert / Lesung
Samstag 08.11.2025
18:00 Uhr
Schloss Neuhardenberg, Schinkel-Kirche
Preisgruppe I: € 36,- / ermäßigt und NHB-Card € 28,-
Preisgruppe II: € 29,- / ermäßigt und NHB-Card € 22,-
Quelle: Schloss Neuhardenberg
Wann: 08.11.2025 - 18:00 Uhr
Wo: Neuhardenberg, Schloss Neuhardenberg, Großer Saal