Feldstein und Musik - Konzert an der Feldsteinpyramide - 30.08.2025 | Termin

Veranstaltungskalender
Feldstein und Musik - Konzert an der Feldsteinpyramide
"acoustic music poets"

Seit der festlichen Wiedereinweihung der Pyramide Garzau im August 2010 gehört die Veranstaltung jeweils am letzten Samstag im August zu den Highlights im Kulturkalender der Märkischen Schweiz. Der Förderverein Pyramide Garzau e.V., der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Garzau und die Touristinformation des Amtes Märkische Schweiz sind ein bewährtes Trio bei der Gestaltung und Durchführung dieses Ereignisses, das alljährlich Hunderte BesucherInnen auf den Hügel der ehemaligen Parklandschaft lockt. Das Programm ist in bewährter Weise gut gemischt mit Musik, Bildern und Worten (Vortrag) sowie kulinarischen Angeboten:


Ab 13:00 Uhr Kunst-Ausstellung im Innenraum der Pyramide (Oktogon): „Farbiges Brandenburg“ Malerei von Stefan Völker

Der Bauingenieur und Architekt Stefan Völker hat nun, nach seinem Berufsleben, endlich Zeit für eine lang aufgeschobene Herzensangelegenheit, die Malerei. Zum Pyramidenkonzert zeigt er einen Ausschnitt seines vielfältigen Schaffens. Zumeist nutzt er Landschaftsmotive, um sein Erleben und Fühlen schöpferisch umzusetzen und auszudrücken.

14.30 Uhr- Vortrag „Die Rekonstruktion der Garzauer Pyramide“

Dr. phil. Christian Reimann schildert den über ein Jahrzehnt währenden Wiederaufbau der Pyramide, der von seinem Vater Prof. Dr. med. Jürgen Reimann angestoßen, geleitet und gemeinsam mit dem Förderverein, der Gemeinde, der Denkmalpflege und vielen weiteren Akteuren schließlich vollendet werden konnte.

16 Uhr: “Acoustic music poets”- Mediterrane Weltmusik

Gipsy-Geige, Flamenco-Tanz, Latin-Style, Acoustic-Pop, Italien Esprit

Thomas Espanner – Violine, Tenorsax, Mandoline, Gesang

Joya la India – Tanz, Gesang, Cajon

Catalina Flores – Allround-Gitarre

“Wir nehmen uns die Freiheit zu spielen, was uns berührt. Virtuos spielen wir Violine von Gipsy bis Klassik, Allround-Gitarre im spanischen, südamerikanischen, klassischen und gipsy-style, Tenorsaxophon von Blues über Rock bis Samba, klassische Mandoline als Rhythmus-und Melodie-Instrument für Pop-Songs und Singen der Weltmusik z.T. dreistimmig in sechs Sprachen. Unsere brillante Sängerin und Flamenco-Tänzerin, auch ausgebildet in lateinamerikanischen Tänzen, sorgt für sprühende Lebendigkeit bei unseren Performances.” So wechselt das Trio spielerisch zwischen atemberaubernder Zigeunermusik und melancholischem Gipsy-Kings-Sound, Interpretationen von Vivaldis Vierjahreszeiten und Flamenco, Filmmusiken, Samba und Bossa Nova.



Kulinarische Angebote vor Ort durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Garzau e.V. ab 13:30 Uhr.

Eintritt: Vortrag: 2 € p.P.
Konzert: 10 € p.P., ermäßigt 8 € p.P. (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Kurkarteninhaber)

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche Garzau statt.

Veranstalter und weitere Informationen: Amt Märkische Schweiz (Touristinformation), www.maerkischeschweiz.eu, 033433 150031
Quelle: Amt Märkische Schweiz

Wann: 30.08.2025  - 16:00 Uhr
Wo: Garzau, Feldsteinpyramide
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Sebastian-Kneipp-Weg 1 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Tel.: 033433 / 65982
Fax.: 033433 / 65989
Email:


Werbung
^