Konzert im Kloster Altfriedland 2025 - 23.08.2025 | Termin

Veranstaltungskalender
Konzert im Kloster Altfriedland 2025
im Refektorium

Bild:© Andreas Prinz

MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND 2025 - Konzerte im Refektorium

Vom 26. Juli bis zum 20. September ist das Refektorium im Kloster Altfriedland Schauplatz der Konzertreihe MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND. Der malerisch gelegene Ort mit seiner mittelalterlichen Klosterruine ist erneut Zentrum eines kleinen ambitionierten Festivals mit „Alter Musik“. Der sterngewölbte Raum, der einst den Nonnen als Speisesaal diente, eignet sich mit seiner klaren Akustik in idealer Weise für die Darbietung von Musik aus vergangenen Zeiten.


Das diesjährige Programm ist sehr abwechslungsreich, es verspricht außergewöhnliche Konzerterlebnisse und lebendige Begegnungen mit herausragenden Künstlern und Ensembles. Eingeladen wurden wieder junge Musikerinnen und Musiker, die noch am Beginn Ihrer Karriere stehen aber auch etablierte Formationen, die in der Musikszene überregional bekannt sind.

MUSIK IM KLOSTER ALTFRIEDLAND 2025
Samstag, 23. August, 16:00 Uhr
Refektorium im Kloster Altfriedland
15320 Neuhardenberg OT Altfriedland

Mysterien und Offenbarungen
Frühbarocke Violinmusik aus Italien und Österreich und Deutschland
Werke von Franz Ignaz Biber, Isabella Leonarda, Johann Pachelbel, Giovanni Mealli u.a.

Nadja Zwiener, Violine
Vincent Kibildis, Barockharfe

Nadja Zwiener gehört zu den führenden Barockgeigerinnen Europas. Sie spielte in zahlreichen britischen, belgischen und französischen Alte-Musik-Ensembles und trat als Konzertmeisterin u.a. mit Simon Rattle, William Christie, John Eliot Gardiner und Trevor Pinnock auf. Mit dem Orchester „The English Concert“ arbeitete sie regelmäßig solistisch und produzierte zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen. Im Oktober wird sie die Professur für historische Violine an der Hochschule für Musik und Tanz Köln antreten.

Vincent Kibildis ist als Spezialist für das Spiel historischer Harfen international gefragt. Er arbeitet regelmäßig mit Ensembles wie „Astrophil & Stella“, „Les Cris de Paris“ „Berliner Lauttencompagney“, „Per-Sonat“, „Ensemble Polyharmonique“ zusammen.

PROGRAMM 2025
Samstag, 23. August, 16 Uhr, Refektorium
MYSTERIEN UND OFFENBARUNGEN
Nadja Zwiener, Violine
Maximilian Ehrhardt, Barockharfe
Musik von F.I. Biber, I. Leonarda, G.A. Mealli, J. Pachelbel, A. Bertali

Samstag, 30. August 2025, 16:00 Uhr, Refektorium
PASSACAGLIA

Musica Fiata Köln
Roland Wilson, Cornetto
Claudia Mende, Violine
Heidi Gröger, Viola da Gamba
Adrian Rovatkay, Fagott
Arno Schneider, Orgel
Musik von A. Krieger, B. Marini, A. Bertali, G. Frescobaldi

Samstag, 6. September 2025, 16:00 Uhr, Refektorium
TOCCATA

Scarlatti zum 300. Todesjahr
Gösta Funck, Cembalo
Werke für Cembalo von Alessandro Scarlatti und seinen Zeitgenossen

Samstag, 13. September 2025, 16:00 Uhr, Refektorium
JOHANN SEBASTIAN BACH: ARIEN FÜR SOPRAN

Ensemble I Girasoli Berlin
Johanna Kaldewei, Sopran
Eleonora Trivella, Oboe
Martin Knörzer, Violoncello
Anna Scholl, Cembalo
J.S. Bach: ausgewählte Arien und Kammermusik

Samstag, 20. September 2025, 16:00 Uhr, Refektorium
RAMEAU À LA TURQUE

Ensemble Musica Sequenza
Burak Özdemir, Leitung und Barockfagott
Javier Bruno Aguilar, Barockgeige
Chang Yun Yoo, Barockbratsche
Tabea Schrenk, Barockcello
Sebastian Flaig, Percussion
Pedro Alcacer, Barockgitarre
Musik von Tanbûrî Mustafa Çavuş und Jean-Philippe Ramea

Eintritt 16,00 €, ermäßigt 12,00 € Gruppen ab 8 Personen 10,00 €
Kartenvorbestellungen: Touristinformation Märkische Schweiz
Tel: 033433-150031
touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de

Veranstalter: Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.
c/o Ernst Herzog, Nostitzstr. 29, 10965 Berlin Tel: 030-6917566
ernstherzog@t-online.de
www.kultur-altfriedland.de
Quelle: Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V.

Wann: 23.08.2025  - 16:00 Uhr
Wo: Altfriedland, Refektorium Altfriedland
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Kloster Altfriedland Kulturförderverein e.V.
Tel.: 030 6917566
Email:


Werbung
^