Die Jüdin von Toledo
Theater am Rand
Ein Stück mit Schauspiel, Marionetten und Musik nach Lion Feuchtwangers Roman
Die Compagnie Freaks und Fremde aus Dresden, im letzten Jahr bei uns zu Gast mit Blind Date und Glück – Eine kurze Geschichte der Menschheit, spielt Lion Feuchtwangers Roman als Figurentheater.
Die Handlung führt uns ins mittelalterliche Spanien. Es sind unruhige Zeiten, das Leben wird von Kriegen zerrissen, obgleich nirgends sonst in Europa die unterschiedlichsten Kulturen so fruchtbar und eng miteinander verbunden waren. Doch das goldene Zeitalter des legendären Al-Andalus ist vorbei. Muslimische und christliche Fundamentalisten stehen sich erbittert gegenüber und kämpfen um die Macht. Im Zusammenspiel von Menschen und Marionetten entsteht ein zeitüberspannendes Tableau, in dem sich Historisches und Märchenhaftes zu Geschichte verweben, in der selbst der Autor in Gestalt einer Puppe den eigenen Faden bis ins Heute weiterspinnt. ...
Stückentwicklung und Spiel: Kathleen Gaube, Ariella Hirshfeld, Sabine Köhler, Heiki Ikkola, Dirk Neumann
Puppenbau: Christian Werdin
Musik: Frieder Zimmermann
Eine Produktion der Compagnie Freaks und Fremde Dresden
Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben
Dauer: 100 Minuten
Empfohlener Austrittspreis: 25 €
Bei uns gibt es keine Eintrittskarten. Bitte reservieren Sie Plätze und bezahlen Sie nach der Vorstellung, was Ihnen das kulturelle Erlebnis wert ist.
Quelle: Theater am Rand
Wann: 25.10.2025 - 19:30 Uhr
Wo: Zollbrücke, Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort:
Theater am Rand16259 Oderaue, Zollbrücke Nr.16
Tel.: 033457 / 665 21
Fax.: 033457 / 665 20
Email: