15. Havelländer Erntefest
MAFZ Erlebnispark Paaren

Bild:© MAFZ
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025
im Erlebnispark Paaren
Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen
Paaren im Glien: Das Havelländer Erntefest findet in diesem Jahr, erstmals mit dem Landkreis Havelland selbst, als Gastgeber und Organisator des Festes im Erlebnispark Paaren statt. Unter dem Motto „Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen steht ein besonderes Fest bevor. Hier stehen die regionale Verbundenheit und landwirtschaftliche Tradition im Mittelpunkt des Festes.
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit:
• Erntedankgottesdienst
• Krönung der Havelländer Erntekönig*in 2025/26
• Umzug der Erntewagen
• Prämierung der schönsten Erntekrone
• Fotowettbewerb mit Ausstellung
• Tierschau und Bühnenprogramm
• Genussvollem Essen und Musik
Start ist um 10:00 Uhr an der Bühne im Erlebnispark Paaren
Verbände, Vereine, Unternehmen und Privatinitiativen des gesamten Landkreises sind engagiert und motiviert dabei, alle Möglichkeiten zur Gestaltung eines vielfältigen Erntefestes zu organisieren, das alle Generationen ansprechen wird.
Regionaltierschau Westbrandenburg
Kühe und Kälber zum Greifen nah
In das Havelländer Erntefest fügt sich die Regionaltierschau der Westbrandenburger Rinderzuchtvereine am 14. September perfekt ein. Auf dem Gelände des MAFZ Erlebnisparks Paaren kommen neben regionalen Ausstellern und Gastronomen die Milch- und Fleischrindzüchter aus dem Havelland, Potsdam-Mittelmark, Ostprignitz-Ruppin und anliegenden Regionen zusammen.
Von und für Jung und Alt
Kühe mit Kälbern verschiedener Fleischrinderrassen erwarten die Schaulustigen im Schatten der Pappeln. In einem kleinen Wettbewerb wird die schönste Milchkuh der Region, die neue Miss Westbrandenburg, gekürt. Spannung verspricht außerdem der Jungzüchterwettbewerb, bei dem rund 60 Jungen und Mädchen ihre Kälbchen und jungen Kühe vorführen. Wochenlang haben sie für diesen Auftritt trainiert. Am Sonntag heißt es dann: Welches Team matcht am besten?
Wie schwer ist diese Kuh?
Als Nebenschauplatz präsentiert das Rinderzuchtmuseum Groß Kreutz eine kleine Auswahl seiner Exponate. Den ganzen Tag kann in den jahrzehntealten Ausstellungsstücken zur Geschichte der Rinderhaltung in der Region gestöbert werden. Und am Ende schwebt über allem die Preisfrage: Wie schwer ist diese Kuh? Wer am besten schätzt, hat sich den Gewinn redlich verdient!
Was? Regionaltierschau Westbrandenburg im Rahmen des Havelländer Erntefestes
Wann? 14. September 2025 11 bis 15 Uhr
Wo? Erlebnispark Paaren Gartenstraße 1-3, 14621 Paaren im Glien
RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH rinderzucht-bb.de | Lehniner Straße 9 | 14550 Groß Kreutz (Havel)
_____________________________________
Es wird ein Fest für die ganze Familie, Jung und Alt. Der Arche-Haustierpark mit den alten, vom Aussterben bedrohten Tierarten und den Erlebnisspielplätzen lädt zum Vorbeischauen Spiel für die Kids und Entspannen ein.
Unterstützt wird das Fest von Verbänden und Vereinen der Region, dem Landkreis Havelland und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam.
Das Havelländer Erntefest beginnt um 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr, Eintritt 5,00 € p.P., Parken ist kostenfrei!
Aktuelle Informationen zum Gelände finden Sie unter www.erlebnispark-paaren.de
Pkw-Anreise: Berliner Autobahnring A10 Abf. Falkensee oder A24 Abf. Kremmen, bitte der Ausschilderung MAFZ-Erlebnispark folgen
Mehr unter www.erlebnispark-paaren.de
Quelle: MAFZ
Wann: 14.09.2025 - 10:00 Uhr
Wo: Paaren im Glien, Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien
Veranstalter bzw. Veranstaltungsort: