Entlang der Oder
Die Ostkreuzschule für Fotografie zu Gast auf Schloss
Neuhardenberg
Serien von Lucas Bihler, Nils Böddingmeier, Simone Nathalie Fuchs, Tim Gassauer, Florian Gatzweiler, Sophie-Helene Graul, Manu Gruber, Justus Lemm, Alexander Levin, Louis Roth, Clara Sartor, Henriette Seibert, Tanya Sharapova und Marcus Wend
Im vergangenen Jahr machten sich Studierende der Berliner Ostkreuzschule für
Fotografie mit der Kamera entlang der Oder auf den Weg. Es entstanden 13 Bildserien,
die das Odergebiet teils dokumentarisch, teils poetisch aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen und es als vielfältige und lebendige Grenzregion präsentieren.
Da ist die Serie mit Bildern von geflüchteten ukrainischen Jugendlichen, die im ponischen Słubice angesiedelt wurden und sich täglich auf einem Basketballfeld treffen. Da sind die Bilder zweier Dörfer, eines auf der deutschen, eines auf der polnischen Seite, getrennt durch den Fluss und doch verbunden durch gemeinsame Gebräuche und Erinnerungen. Da ist die Dokumentation gefundener Blechstücke, die das Wasser in einen goldglänzendrostenden Oderschatz verwandelt hat, oder auch die Fotografien der nördlichsten Skischanze Deutschlands, auf der nur selten Schnee liegt und von der aus man bis nach Polen blicken kann.
Die Ostkreuzschule für Fotografie besteht seit 2005 und ging aus der Fotografenagentur Ostkreuz hervor. In sieben Semestern lernen die Studierenden fotografisches Sehen und erlangen Kenntnisse in Gestaltungslehre, Theorie und Geschichte der
Fotografie.
28.5. bis 29.10.
Foyer Orangerie und Orangerie
Eintritt frei
Eröffnung
Pfingstsonntag, 28.5., 15 Uhr
präsentiert von rbb24 Inforadio
und der Märkischen Oderzeitung
Quelle: Stiftung Schloss Neuhardenberg
Wann: 28.05.2023 - 15:00 Uhr
Wo: Neuhardenberg, Schinkel-Kirche, Neuhardenberg