
Bild:© Andreas Prinz
Sonntagsvorlesung rund ums Herz im November
Gesunde Gefäße – Gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden
Atemnot, Brustenge oder Brustschmerzen unter körperlicher Anstrengung: Wenn sich die koronare Herzkrankheit (KHK) so mit ihren typischen Symptomen bemerkbar macht, ist meist schon über viele Jahre unbemerkt eine Schädigung der Herzkranzgefäße abgelaufen. Die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung informieren über Ursachen und Symptome der koronaren Herzkrankheit und wie neue Therapien, gesunder Lebensstil und digitale Technologien helfen.
Dipl.-Med. Ann-Katharina Kraft, leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Strausberg, wird über dieses Thema am 16. November 2025 im Rahmen einer Sonntagsvorlesung ausführlich informieren und im Anschluss an den Vortrag gern die Fragen der Besucher beantworten.
Was kann man tun, um Herz und Kreislauf gesund zu halten? Was können Medikamente bewirken und was ist zu beachten? Wann sind Herzrhythmusstörungen harmlos, wann gefährlich? Was Betroffene tun können und wie die moderne Medizin ihnen helfen kann, erfahren die Besucher in der Sonntagsvorlesung im November. Wie immer findet die Veranstaltung in der Cafeteria Bistro Medicus im Strausberger Krankenhaus an der Prötzeler Chaussee 5 statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Interessierte Besucher, Patienten, Angehörige sowie medizinische Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich dieses wichtige Thema näher anzuhören und in den Dialog zu treten. Die Vorlesung bietet nicht nur wertvolle Informationen zur Früherkennung und Behandlung, sondern auch die Gelegenheit, individuelle Fragen rund um die Herzgesundheit zu klären.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine spannende Diskussion!
„Gesunde Gefäße – Gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“
Datum: Sonntag, 16. November 2025
Uhrzeit: 10:00 - ca. 11:30
Ort: Krankenhaus Märkisch-Oderland
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Cafeteria des Krankenhauses – Bistro Medicus
Quelle: Krankenhaus MOL
» weitere Informationen