SEIDEL sang
Ziemlich beste Lieder
Garten-Konzerte im Sinneswandel in Liebenhof:
SEIDEL SINGT - Ziemlich beste Lieder
Samstag 16.08.2025, BegGarten-Konzerte im Sinneswandel in Liebenhof:
SEIDEL SINGT - Ziemlich beste Lieder
Samstag 16.08.2025, Beginn 19:00 Uhr, Einlaß und offener Garten ab 18:00 Uhr
Seit MICHA SEIDEL ins Brandenburger Hinterland gezogen ist, dreht sich in seinen Liedern fast alles um seine Kleine Welt. Heimat ist hier rau, poetisch und echt. Genau wie SEIDELs Lieder aus der Provinz. Hier wird Gemeinschaft noch groß geschrieben und doch macht jeder seins. Hier erzählt man sich Geschichten über den Gartenzaun, hält das Früher für das bessere Heute, ist aber niemals unterhopft. Hier lebt man noch das wahre Leben.
Diese Welt erzählen und besingen, dass ist das was SEIDEL kann.
Stilsicher führt uns MICHA SEIDEL durch seine „Kleine Welt – Musik“ und passt dabei in keine Schublade. Er singt über sein Dorf, die Rohrdommel, den Osten, Wurst und Honig. Er singt über Worte, die über Bord gegangen sind, über Faulheit und Muße, über Liebe, Landwirtschaft und den Unsinn des Lebens. Darüber wie die „Kleine Welt“ zusammenhält und die „Große“ auseinanderfällt.
Bei Seidel ist immer „Land in Sicht“.
Musikalisch unterstützt wurde er von ANDRÉ KUNTZE, MATTHIAS „FELIX“ LAUSCHUS und MARIO RÜHL, seinem Kleinen Volkskunstkollektiv.inn 19:00 Uhr, Einlaß und offener Garten ab 18:00 Uhr
Seit MICHA SEIDEL ins Brandenburger Hinterland gezogen ist, dreht sich in seinen Liedern fast alles um seine Kleine Welt. Heimat ist hier rau, poetisch und echt. Genau wie SEIDELs Lieder aus der Provinz. Hier wird Gemeinschaft noch groß geschrieben und doch macht jeder seins. Hier erzählt man sich Geschichten über den Gartenzaun, hält das Früher für das bessere Heute, ist aber niemals unterhopft. Hier lebt man noch das wahre Leben.
Diese Welt erzählen und besingen, dass ist das was SEIDEL kann.
Stilsicher führt uns MICHA SEIDEL durch seine „Kleine Welt – Musik“ und passt dabei in keine Schublade. Er singt über sein Dorf, die Rohrdommel, den Osten, Wurst und Honig. Er singt über Worte, die über Bord gegangen sind, über Faulheit und Muße, über Liebe, Landwirtschaft und den Unsinn des Lebens. Darüber wie die „Kleine Welt“ zusammenhält und die „Große“ auseinanderfällt.
Bei Seidel ist immer „Land in Sicht“.
Musikalisch unterstützt wird er von ANDRÉ KUNTZE, MATTHIAS „FELIX“ LAUSCHUS und MARIO RÜHL, seinem Kleinen Volkskunstkollektiv.
Wann: 16.08.2025 - 19:00 Uhr
Liebenhof 12,
Garzau
Sie haben Anregungen oder Kritiken? Eine Mail an die
Redaktion genügt. Sämtliche
Inhalte dieses Internetauftrittes unterliegen dem Copyright von prinz
mediaconcept oder der jeweiligen Eigentümer. Die Fotos werden für die
Berichterstattung erstellt.